vermesse
Bedeutung von vermesse.
- etwas genau in seinen Maßen festlegen
Land, einen Bauplatz vermessen
- falsch messen (1a); sich beim Messen (1a) irren
hast du dich vermessen?
- etwas Unangemessenes [mit Überheblichkeit] tun oder sagen
er vermaß sich, ihr zu widersprechen
Informationen über vermesse.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen vermesse verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von vermesse in Silben
ver-mes-se
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- vermesse ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für vermesse
Mit der Bedeutung von Messen:
Mit der Bedeutung von abmessen:
abmessen, bestimmen, eichen, erheben, ermitteln, messen, vermessen
Mit der Bedeutung von aufnehmen:
aufnehmen, detektieren, messen, registrieren
Mit der Bedeutung von großtuerisch:
großtuerisch, überheblich, vermessen
Mit der Bedeutung von anmaßend:
anmaßend, arrogant, eingebildet, hochmütig, hochnäsig, hybrid, stolz, überheblich, vermessen, versnobt
Mit der Bedeutung von (eine Fläche, einen Raum) nach einem Maß bestimmen:
Mit der Bedeutung von [nach Berechnung oder Schätzung] festlegen, zuteilen, dosieren:
Mit der Bedeutung von durch Rechnen feststellen, ermitteln:
Mit der Bedeutung von (aufgrund von Berechnungen) die optimalen Maße, Abmessungen von etwas festlegen:
Wörter, die sich auf vermesse reimen
esse, abesse, aufesse, vergesse, Hesse, kesse, Noblesse, Hannovermesse, Krönungsmesse, Messe, abmesse, anmesse, ausmesse, beimesse, bemesse, ermesse, messe, nachmesse, zumesse, Finesse, Raffinesse, Adresse, Bahnexpresse, Desinteresse, Dresse, Geologenkongresse, Interesse, Kompresse, Kongresse, Kresse, Mätresse, Nachtexpresse, Presse, Progresse, Schulstresse, Slawenkongresse, Strangpresse, Temperaturstresse, Zionistenkongresse, Zypresse, abfresse, abpresse, anpresse, auffresse, ausfresse, auspresse, einpresse, erpresse, fresse, hinauspresse