schreitet
Bedeutung von schreitet.
- [gemessenen Schrittes, langsam und feierlich] gehen
würdevoll, feierlich, aufrecht, langsam, gemächlich schreiten
sie schritt durch die Halle
figurativ er schreitet von Entdeckung zu Entdeckung (macht eine Entdeckung nach der andern)
- (mit etwas) beginnen, zu etwas übergehen, etwas in Angriff nehmen
zur Wahl, zum Angriff schreiten
jetzt müssen wir zur Tat, zu anderen Maßnahmen schreiten(etwas tun, unternehmen, andere Maßnahmen ergreifen)
mittelhochdeutsch schrīten, althochdeutsch scrītan, Herkunft ungeklärt, vielleicht ursprünglich eine bogenförmige Bewegung machen, verwandt mit schräg
Informationen über schreitet.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen schreitet verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von schreitet in Silben
schrei-tet
- Es besteht aus 2 Silben und 9 Buchstaben.
- schreitet ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für schreitet
Mit der Bedeutung von mit großen Schritten gehen:
Mit der Bedeutung von große Schritte machen:
Mit der Bedeutung von paradieren:
paradieren, schreiten, wandeln
Mit der Bedeutung von ohne ein bestimmtes Ziel langsam umherschlendern [um andere zu sehen und sich sehen zu lassen]:
Mit der Bedeutung von (von Flüssigkeiten, besonders von Wasser im Zustand des Kochens) in sich in heftiger Bewegung sein, die an der Oberfläche in einer beständigen Wellenbildung sichtbar wird:
Anagramme von schreitet
reichtest, scheitert, sichertet
Wörter, die mit schreitet Reim
besaitet, abarbeitet, abgearbeitet, abgeleitet, abgleitet, ableitet, abschreitet, abstreitet, angeleitet, anleitet, arbeitet, verarbeitet, aufarbeitet, aufbereitet, aufgearbeitet, unaufgearbeitet, ausarbeitet, ausbreitet, ausgearbeitet, ausgebreitet, ausgeweitet, ausgleitet, ausreitet, ausschreitet, ausweitet, bearbeitet, unbearbeitet, befreitet, begleitet, unbegleitet, bereitet, beschreitet, bestreitet, bewahrheitet, breitet, verbreitet, dahingleitet, durcharbeitet, durchgearbeitet, durchreitet, einarbeitet, eingearbeitet, eingeleitet, einleitet, einreitet, einschreitet, emporarbeitet, emporgearbeitet, entgegenarbeitet, entgegengearbeitet