scherzend
Bedeutung von scherzend.
- einen Scherz, Scherze machen
über jemanden, etwas scherzen
substantiviertmir ist [ganz und gar] nicht nach Scherzen zumute
- scherzend, im Scherz äußern
mittelhochdeutsch scherzen = lustig springen, hüpfen, sich vergnügen, verwandt mit scheren in dessen ursprünglicher Bedeutung »springen«
Informationen über scherzend.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen scherzend verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von scherzend in Silben
scher-zend
- Es besteht aus 2 Silben und 9 Buchstaben.
- scherzend ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für scherzend
Mit der Bedeutung von albern:
albern, scherzen, spaßen, ulken, witzeln, kaspern
Mit der Bedeutung von blasphemieren:
höhnen, lästern, scherzen, spötteln, spotten, ulken, verhöhnen, verspotten, witzeln
Mit der Bedeutung von absichtlich dummes Zeug, Unsinn reden:
Mit der Bedeutung von aus Übermut mit spottenden, stichelnden, nicht ernst gemeinten Äußerungen seinen Scherz mit jemandem treiben:
Mit der Bedeutung von scherzen, neckische Späße mit jemandem machen:
Mit der Bedeutung von (eine Handarbeit) mit einer Häkelnadel herstellen, anfertigen:
Übersetzung von scherzend
- Portugiesisch: engraçado, jocoso
- Französisch: blagueur, facétieux
- Spanisch: cómico, jocoso, cómica, jocosa
- Englisch: jocular, joking, joky, jokey, jocose
- Italienisch: giocoso, scherzoso, faceto
Wörter, die mit scherzend Reim
seufzend, ächzend, himmelhochjauchzend, jauchzend, juchzend, krächzend, lechzend, schluchzend, abspreizend, anheizend, anreizend, anzuheizend, aufheizend, aufreizend, beheizend, einheizend, geizend, heizend, verheizend, liebreizend, reizend, spreizend, überreizend, vorheizend, abholzend, abschmelzend, abwälzend, abzuwälzend, dahinstelzend, einschmelzend, einzuschmelzend, entfilzend, falzend, filzend, salzend, versalzend, schmelzend, verschmelzend, schnalzend, stelzend, sulzend, umschmelzend, umwälzend, verfilzend, wälzend, walzend, zerschmelzend, zusammenschmelzend, abgrenzend, abzugrenzend