rupfe
Bedeutung von rupfe.
schwaches Verb
- herausziehen, ruckartig [in einzelnen Büscheln] ausreißen
Gras, Kräuter, Unkraut rupfen
- geschlachtetem Geflügel die Federn zupfend ausreißen
ein Huhn, eine Gans rupfen
- von, aus etwas auf kräftige, ruckartige, zupfende Weise entfernen
die Blätter vom Stiel rupfen
- übervorteilen; jemandem viel Geld abnehmen, ihn um sein Geld bringen
der Wirt hat uns ganz schön gerupft
mittelhochdeutsch rupfen, ropfen, althochdeutsch ropfōn, zu raufen
Informationen über rupfe.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen rupfe verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von rupfe in Silben
rup-fe
- Es besteht aus 2 Silben und 5 Buchstaben.
- rupfe ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für rupfe
Mit der Bedeutung von jäten:
Mit der Bedeutung von rupfen:
Mit der Bedeutung von aus etwas herausreißen, durch Herausreißen entfernen:
Mit der Bedeutung von wegbringen, beseitigen; dafür sorgen, dass jemand, etwas nicht mehr da ist:
Mit der Bedeutung von von dort drinnen hierher nach draußen ziehen:
Mit der Bedeutung von (aus der Erde) herausziehen, [aus]rupfen:
Mit der Bedeutung von durch Bedienen eines Schalters o. Ä. abschalten, ausschalten:
Mit der Bedeutung von (die reifen Feld- und Gartenfrüchte) durch Pflücken, Mähen usw. einbringen:
Mit der Bedeutung von eine einzelne Frucht, die Früchte o. Ä. von Baum, Strauch oder Pflanze abnehmen:
Anagramme von rupfe
Wörter, die sich auf rupfe reimen
schnupfe, verschnupfe, abtupfe, betupfe, tupfe, zupfe
Sie suchen nach weiteren Reimen für rupfe? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.