reimst
Bedeutung von reimst.
schwaches Verb
- Reime bilden
sie kann ganz gut reimen
- ein Wort so verwenden, dass es mit einem anderen einen Reim ergibt
»fein« auf, mit »klein« reimen
- etwas in die Form von Versen bringen, die sich reimen (2)
ein Sonett reimen
die Strophen sind schlecht gereimt
- einen Reim bilden
die beiden Wörter reimen sich
»Hut« reimt sich auf »Mut«
Informationen über reimst.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen reimst verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von reimst in Silben
reimst
- Es besteht aus 1 Silben und 6 Buchstaben.
- reimst ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat
Synonyme für reimst
Mit der Bedeutung von dichten:
Anagramme von reimst
Wörter, die sich auf reimst reimen
anleimst, aufkeimst, einheimst, entkeimst, geheimst, heimst, keimst, leimst, verleimst, zusammenreimst, intimst
Sie suchen nach weiteren Reimen für reimst? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.