ragte
Bedeutung von ragte.
- höher oder länger als die Umgebung sein und sich deshalb abheben
Felsblöcke ragen aus dem Wasser
Informationen über ragte.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen ragte verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von ragte in Silben
rag-te
- Es besteht aus 2 Silben und 5 Buchstaben.
- ragte ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für ragte
Mit der Bedeutung von (sich) aufbauen:
aufragen, aufsteigen, aufstreben, emporragen, hervorheben, hervortreten, hinausragen, ragen, türmen
Mit der Bedeutung von sich zielbewusst, unbeirrt auf möglichst kurzem Weg und ohne sich ablenken zu lassen an einen bestimmten Ort begeben:
Mit der Bedeutung von nach oben streben:
Anagramme von ragte
gärte, Gerät, gerät, Gräte, Grate, Trage, träge, trage
Wörter, die sich auf ragte reimen
behagte, missbehagte, abgejagte, abjagte, davonjagte, eingejagte, einjagte, fortjagte, gejagte, jagte, verjagte, nachjagte, weggejagte, wegjagte, Hauptangeklagte, abgeplagte, abplagte, angeklagte, anklagte, beaufschlagte, beklagte, beratschlagte, eingeklagte, einklagte, geplagte, klagte, verklagte, mitangeklagte, plagte, schuldengeplagte, veranlagte, veranschlagte, wehklagte, abgenagte, abnagte, gemanagte, managte, nagte, zernagte, Beauftragte, abfragte, abgefragte, anfragte, angefragte, aufragte, ausfragte, ausgefragte, beantragte, beauftragte, befragte