lauschig
Bedeutung von lauschig.
Adjektiv
- verborgen und gemütlich gelegen
ein lauschiges Plätzchen
ich finde es hier sehr lauschig
Informationen über lauschig.
- Es ist ein Adjektiv.
- Sprachen, in denen lauschig verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von lauschig in Silben
lau-schig
- Es besteht aus 2 Silben und 8 Buchstaben.
- lauschig ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für lauschig
Mit der Bedeutung von beschaulich:
beschaulich, harmonisch, heimelig, idyllisch, malerisch
Mit der Bedeutung von anheimelnd:
Mit der Bedeutung von eine positive Empfindung auslösend:
Mit der Bedeutung von Behagen ausstrahlend, Wohlbehagen verbreitend, gemütlich, bequem:
Mit der Bedeutung von den Eindruck von Gemütlichkeit und Geborgenheit erweckend; heimelig:
Mit der Bedeutung von als angenehm, wohltuend empfunden:
Mit der Bedeutung von sehr nahe und vertraut (in Bezug auf das persönliche Verhältnis zwischen Menschen):
Mit der Bedeutung von Vertrauen zu jemandem, etwas haben; jemandem, einer Sache Glauben schenken; nichts Böses hinter jemandem, etwas vermuten:
Wörter, die sich auf lauschig reimen
anderssprachig, arabischsprachig, deutschsprachig, dreisprachig, einsprachig, englischsprachig, französischsprachig, fremdsprachig, gleichsprachig, mehrsprachig, zweisprachig, esperantosprachig, stichig, wurmstichig, milchig, knochig, anheischig, bauschig, buschig, engmaschig, feinmaschig, flauschig, fleischig, glitschig, grobmaschig, kitschig, matschig, quatschig, rutschig, tollpatschig, tolpatschig, weitmaschig, arschig, bauchig, rauchig, dickbäuchig, flächig, gesprächig, großflächig, weitflächig, achtwöchig, dreiwöchig, einwöchig, fünfwöchig, ganzwöchig, mehrwöchig, sechswöchig, vierwöchig, zehnwöchig, zweiwöchig
Sie suchen nach weiteren Reimen für lauschig? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.