kneift
Bedeutung von kneift.
starkes Verb
- jemandem ein Stückchen Haut und Fleisch so [zwischen den Fingern] zusammenpressen, dass es schmerzt; zwicken
hör auf, mich dauernd zu kneifen!
er kniff mir/mich in den Arm
- (besonders von zu engen Kleidungsstücken) sich schmerzhaft in die Haut eindrücken
die Hose, das Gummiband kneift
- Schmerzen machen, wehtun
mein Bauch kneift/mich kneift der Bauch
- zusammenpressen, -drücken, zukneifen
die Augen, die Lippen kneifen
- sich jemandem oder einer Sache nicht stellen; sich [vor etwas] drücken
vor jemandem, vor einer Aufgabe kneifen
hier wird nicht gekniffen!
verhochdeutschte Form von kneipen
Informationen über kneift.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen kneift verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von kneift in Silben
kneift
- Es besteht aus 1 Silben und 6 Buchstaben.
- kneift ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat
Synonyme für kneift
Mit der Bedeutung von kneifen (1):
Mit der Bedeutung von [leicht] kneifen (1):
Mit der Bedeutung von (von Kindern) einem Erwachsenen verraten, was ein anderes Kind [vermeintlich] Schlechtes getan hat:
Mit der Bedeutung von körperliche Schmerzen bereiten, verursachen:
Mit der Bedeutung von spitz sein, mit Spitzen o. Ä. versehen sein und daher eine unangenehme Empfindung auf der Haut verursachen bzw. die Haut verletzen:
Mit der Bedeutung von Ausgangspunkt von Schmerzen sein:
Mit der Bedeutung von aus der Bahn eines anderen gehen [und Platz machen]:
Mit der Bedeutung von aus Scheu, Hemmung, Angst umgehen wollen, zu vermeiden suchen:
Mit der Bedeutung von es nicht zu etwas kommen lassen; einer Sache aus dem Wege gehen:
Mit der Bedeutung von sich eilig entfernen, um sich vor einer Gefahr in Sicherheit zu bringen; (vor etwas, jemandem) davonlaufen:
Mit der Bedeutung von jemandem, einer Sache, mit der man nicht in Berührung kommen will, aus dem Wege gehen:
Anagramme von kneift
Wörter, die sich auf kneift reimen
abpfeift, auspfeift, pfeift, gekeift, keift, abschleift, durchgeschleift, eingeschleift, geschleift, mitgeschleift, schleift, verschleift, abkneift, verkneift, zukneift, abgestreift, abgreift, abstreift, angreift, aufgreift, ausgereift, unausgereift, ausgreift, ausreift, begreift, durchgreift, durchstreift, eingreift, ergreift, gereift, gestreift, greift, vergreift, heranreift, hinausgreift, nadelgestreift, reift, streift, übergestreift, übergreift, überstreift, vorgreift, wiederergreift, zugreift, zurückgestreift, zurückgreift, zurückstreift, abgeseift, abseift, eingeseift
Sie suchen nach weiteren Reimen für kneift? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.