klaffe
Bedeutung von klaffe.
schwaches Verb
- einen auffallend großen Zwischenraum, eine tiefere Spalte o. Ä. in einer üblicherweise geschlossenen Decke, Fläche bilden
Risse, Löcher klaffen im Boden, in der Decke
vor uns klafft ein Abgrund (tut sich ein Abgrund auf)
eine klaffende Wunde
figurativ Welten klaffen zwischen Ost und West
- laut und viel schwatzen, plappern
Informationen über klaffe.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen klaffe verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von klaffe in Silben
klaf-fe
- Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
- klaffe ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für klaffe
Mit der Bedeutung von vor Müdigkeit oder Langeweile den Mund weit öffnen und dabei tief atmen:
Mit der Bedeutung von sich [von seinem Sitzplatz] erheben:
Wörter, die mit klaffe Reim
Affe, angaffe, gaffe, vergaffe, abschaffe, anschaffe, beschaffe, erschaffe, fortschaffe, heranschaffe, herbeischaffe, schaffe, verschaffe, wegschaffe, wiederbeschaffe, zurückschaffe, aufklaffe, erschlaffe, schlaffe, paffe, Giraffe, Karaffe, aufraffe, dahinraffe, hinwegraffe, raffe, straffe, wegraffe, zusammenraffe, Waffe
Sie suchen nach weiteren Reimen für klaffe? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.