gurgeln

Bedeutung von gurgeln.

schwaches Verb
  1. den Rachen spülen und dabei ein gluckerndes Geräusch verursachen
    mit Kamille gurgeln
    sie musste dreimal täglich gurgeln
  2. (von in Bewegung befindlichem Wasser) ein dunkles, dem Gluckern oder Murmeln ähnliches Geräusch hervorbringen
    die Priele, Bäche gurgeln
  3. mit gurgelnder (2a) Stimme sprechen, etwas von sich geben
    zusammenhanglose Worte, Unverständliches gurgeln
Substantiv, feminin
  1. vorderer Teil des Halses; Kehle
    jemandem die Gurgel zudrücken, abschnüren
    einem Tier die Gurgel durchschneiden
  2. Schlund (besonders in Bezug auf das Trinken)

Informationen über gurgeln.

  • Sprachen, in denen gurgeln verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von gurgeln in Silben

gur-geln

  • Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
  • gurgeln ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat

Synonyme für gurgeln

Mit der Bedeutung von gurgeln (ugs.):

schnarchen

Mit der Bedeutung von durch Spülen aus etwas entfernen:

ausspülen

Mit der Bedeutung von (von einer Flüssigkeit) durch leichte [Wellen]bewegung leise, dunkel klingende Laute hervorbringen:

gluckern

Mit der Bedeutung von gluckern (1):

glucksen

Mit der Bedeutung von mit tiefer Stimme und wenig geöffnetem Mund leise und undeutlich vor sich hin sprechen:

murmeln

Mit der Bedeutung von niederländischer Maler:

Hals

Mit der Bedeutung von vorderer (Kehlkopf und Schlund umschließender), äußerer Teil des Halses unter dem Kinn; Gurgel (a):

Kehle

Mit der Bedeutung von den Hals teilweise oder ganz umschließender Teil der Kleidung:

Kragen

Mit der Bedeutung von trichterförmiger Raum, der den Übergang zwischen hinterer Mundhöhle und Speiseröhre bildet; [hinterer] Rachen:

Schlund

Übersetzung von gurgeln

Anagramme von gurgeln

Reglung

Wörter, die sich auf gurgeln reimen

annageln, festnageln, hageln, nageln, vernageln, verhageln, zunageln, benageln, Abriegeln, Deduktionsregeln, Dreschflegeln, Egeln, Einstimmigkeitsregeln, Flegeln, Inferenzregeln, Kegeln, Parabolspiegeln, Pegeln, Regeln, Riegeln, Schlegeln, Segeln, Siegeln, Spiegeln, Termersetzungsregeln, Tiegeln, Toppsegeln, Verriegeln, Versiegeln, Vorsichtsmaßregeln, Wettsegeln, Widerspiegeln, Zerrspiegeln, Ziegeln, abriegeln, absegeln, abspiegeln, abzuriegeln, aufwiegeln, aufzuwiegeln, besiegeln, durchsegeln, einpegeln, entriegeln, herumsegeln, kegeln, nachzuregeln, regeln, schniegeln, segeln

Sie suchen nach weiteren Reimen für gurgeln? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.