graue
Bedeutung von graue.
schwaches Verb
- jemanden Grauen empfinden lassen
mir/ (seltener:) mich graut, wenn ich an morgen denke
es graut mir heute schon vor der Prüfung
- Grauen empfinden
sich vor einer Begegnung grauen
ich graue mich nicht so leicht
- dämmern
der Abend graut
ein neuer Tag grautbricht an
es begann gerade zu grauen
- grau werden; ergrauen
ihre Haare beginnen zu grauen
Informationen über graue.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen graue verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von graue in Silben
graue
- Es besteht aus 1 Silben und 5 Buchstaben.
- graue ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat
Synonyme für graue
Mit der Bedeutung von Abneigung:
Abneigung, Abscheu, Aversion, Ekel, Gräuel, Schrecken, Widerwille
Mit der Bedeutung von Grauen:
Mit der Bedeutung von altmodisch:
altmodisch, bieder, grau, hausbacken, unauffällig
Mit der Bedeutung von grau:
Mit der Bedeutung von banal:
banal, bedeutungslos, belanglos, durchschnittlich, fade, farblos, gehaltlos, nichtssagend, reizlos, schal, substanzlos, unauffällig, unbedeutend, unscheinbar, unspektakulär, verhalten, vorhersagbar
Mit der Bedeutung von für einen Augenblick ein heftiges [von Zittern begleitetes] Gefühl der Kälte empfinden:
Mit der Bedeutung von einen Kälteschauer verspüren; frösteln:
Mit der Bedeutung von nicht ganz [durch-, zer]brechen:
Mit der Bedeutung von dämmrig werden; Morgen, Abend werden:
Mit der Bedeutung von eine Tagung, Sitzung abhalten:
Wörter, die sich auf graue reimen
raue, Braue, braue, zusammenbraue, aufraue, blaugraue, dunkelgraue, ergraue, graphitgraue, hellgraue, kieselgraue, mausgraue, taubengraue, weißgraue, anvertraue, betraue, misstraue, traue, vertraue, zutraue
Sie suchen nach weiteren Reimen für graue? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.