geleugnet
Bedeutung von geleugnet.
schwaches Verb
- (etwas, was einem zur Last gelegt oder über einen behauptet wird) für nicht zutreffend oder bestehend erklären
standhaft, weiterhin hartnäckig leugnen
seine Schuld, eine Tat, seine Identität leugnen
er leugnete nicht, den Mann gesehen zu haben/dass er den Mann gesehen hatte
substantiviertalles Leugnen half ihr nichts
- (etwas Offenkundiges wider besseres Wissen) für unwahr oder nicht vorhanden erklären und nicht gelten lassen (meist verneint)
eine Tatsache, den Holocaust leugnen
ihre Tüchtigkeit hat niemand geleugnet
ich kann nicht leugnen(gebe gerne zu), dass es mir gut geht
es war nicht zu leugnen(stand eindeutig fest), dass Geld fehlte
eine nicht zu leugnende Tatsache
- (etwas, was als Lehre, Weltanschauung o. Ä. oder allgemein anerkannt ist und vertreten wird) für nicht bestehend erklären
das Dasein Gottes, die Unsterblichkeit leugnen
diese Staaten leugnen Grundrechte des Menschen
mittelhochdeutsch löugenen, lougenen, althochdeutsch louganen, verwandt mit lügen
Informationen über geleugnet.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen geleugnet verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von geleugnet in Silben
ge-leug-net
- Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
- geleugnet ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für geleugnet
Mit der Bedeutung von mit Nachdruck leugnen, nicht zugeben:
Mit der Bedeutung von in Abrede stellen, leugnen, bestreiten:
Mit der Bedeutung von (eine Feststellung, einen Sachverhalt) ableugnen, für nicht zutreffend erklären:
Mit der Bedeutung von (eine Nachricht, Behauptung anderer) öffentlich für unwahr erklären:
Mit der Bedeutung von sich anderen gegenüber nicht zu jemandem, einer Sache bekennen:
Mit der Bedeutung von [eine Frage] mit Nein beantworten; auf eine Frage mit Nein antworten:
Mit der Bedeutung von wieder an den Ausgangspunkt, -ort weisen (2):
Mit der Bedeutung von abstreiten; leugnen:
Mit der Bedeutung von sich von jemandem, etwas (mit einem Schwur) lossagen:
Mit der Bedeutung von durch einen [Gerichts]beschluss absprechen:
Mit der Bedeutung von aufgrund eines [gerichtlichen] Urteils aberkennen:
Mit der Bedeutung von in etwas (als den dafür bestimmten Platz) stellen; einordnen:
Anagramme von geleugnet
Wörter, die mit geleugnet Reim
Justiermagnet, Magnet, Triggermagnet, abgesegnet, absegnet, begegnet, eingesegnet, entgegnet, geregnet, gesegnet, gottgesegnet, regnet, verregnet, segnet, Signet, aneignet, angeeignet, eignet, enteignet, ereignet, geeignet, ungeeignet, sicherungsübereignet, übereignet, zueignet, zugeeignet, abgeleugnet, ableugnet, leugnet, verleugnet
Sie suchen nach weiteren Reimen für geleugnet? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.