gebraten
Bedeutung von gebraten.
- durch Erhitzen in Fett gar und an der Oberfläche braun werden lassen
Fleisch knusprig braten
etwas in Butter, in Öl braten
Kartoffeln in der Asche braten(in der heißen Asche eines offenen Feuers gar werden lassen)
- in Fett unter Hitze weich, gar und braun werden
auf dem Ofen brieten Äpfel
figurativ in der Sonne braten( umgangssprachlich; besonders lange sonnenbaden)
mittelhochdeutsch brāten, althochdeutsch brātan, ursprünglich = (auf)wallen, sieden; nicht verwandt mit Braten
Informationen über gebraten.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen gebraten verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von gebraten in Silben
ge-bra-ten
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- gebraten ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für gebraten
Mit der Bedeutung von aus verschiedenen Zutaten einen Teig bereiten und diesen unter Hitzeeinwirkung im Backofen gar und genießbar machen:
Mit der Bedeutung von etwas längere Zeit (über einem Feuer, im Backofen o. Ä.) ohne Zusatz von Fett oder Wasser großer Hitze aussetzen, sodass es gar wird, eine braune Kruste bekommt, knusprig wird:
Mit der Bedeutung von [mit ausgestrecktem Arm] schwingend hin und her, auf und ab bewegen:
Anagramme von gebraten
Wörter, die sich auf gebraten reimen
Aussaaten, Feudalstaaten, Gliedstaaten, Mitgliedstaaten, Pazifikstaaten, Rheinbundstaaten, Staaten, Unterzeichnerstaaten, Wintersaaten, Adiabaten, Akrobaten, abbaten, baten, verbaten, erbaten, Daten, Fondsdaten, Gerberdaten, Kandidaten, Mandaten, Soldaten, Vietnamsoldaten, updaten, upzudaten, verdaten, Hanseaten, Sulfaten, Aggregaten, Spagaten, obligaten, Phosphaten, chaten, Antiquariaten, Asiaten, Kommissariaten, Notariaten, Opiaten, Plagiaten, Referendariaten, Sekretariaten, Stipendiaten, Volontariaten, rabiaten, Advokaten, Brokaten, Dukaten, Duplikaten, Fabrikaten, Plakaten, Pontifikaten