französisch
Bedeutung von französisch.
- die Franzosen, Frankreich betreffend
die französische Staatsangehörigkeit
die französische Küche lieben
der französische Kuss (Zungenkuss)
ein französisches(breites zweischläfriges, in einem Stück gearbeitetes) Bett
veraltend die französische KrankheitSyphilis
französischer Verkehr ( Sexualkunde; Oralverkehr; Ausüben von Cunnilingus und Fellatio)
- in der Sprache der Bevölkerung Frankreichs [verfasst]
die französische Literatur
ein französisch sprechender Redner
spätmittelhochdeutsch franzo(i)sisch, zu mittelhochdeutsch franzois < altfranzösisch françois, zu: France, Francium
Substantiv, Neutrum- das Französische
kein Französisch verstehen
gut Französisch sprechen
die Französisch sprechende (die französische Sprache beherrschende) Bevölkerung Afrikas
das Buch ist in Französisch abgefasst
- französische Sprache und Literatur als Lehrfach
sie unterrichtet Französisch
er hat eine Eins in Französisch
hast du schon Französisch( Schülersprache; die Hausaufgaben o. Ä. für den Französischunterricht) gemacht?
Informationen über französisch.
- Sprachen, in denen französisch verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von französisch in Silben
fran-zö-sisch
- Es besteht aus 3 Silben und 11 Buchstaben.
- französisch ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Übersetzung von französisch
- Englisch: French
- Französisch: français, hexagonal
- Spanisch: francés, francesa
- Portugiesisch: francês
- Italienisch: francese
Wörter, die mit französisch Reim
algebraisch, archaisch, panamaisch, prosaisch, ghanaisch, abergläubisch, akribisch, arabisch, bübisch, diebisch, karibisch, kubisch, lesbisch, panarabisch, saudiarabisch, schwäbisch, serbisch, sorbisch, spitzbübisch, amphibisch, monosyllabisch, disyllabisch, polysyllabisch, trisyllabisch, dekasyllabisch, weibisch, klaustrophobisch, kaschubisch, arachnophobisch, emetophobisch, präkolumbisch, galicisch, abendländisch, alpenländisch, altmodisch, antijüdisch, aperiodisch, archimedisch, aufständisch, außerirdisch, ausländisch, badisch, binnenländisch, burgundisch, dekadisch, enzyklopädisch, estländisch, euklidisch, fremdländisch, gordisch