ereignen
Bedeutung von ereignen.
schwaches Verb
- (als bemerkenswertes Ereignis) geschehen
es hat sich nichts Besonderes ereignet
unter Anlehnung an eignen zu mittelhochdeutsch (er)öugen, althochdeutsch (ir)ougen = vor Augen stellen, zeigen
Informationen über ereignen.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen ereignen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von ereignen in Silben
er-eig-nen
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- ereignen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für ereignen
Mit der Bedeutung von abspielen:
abspielen, geschehen, passieren, stattfinden, unterlaufen, vorkommen, zustoßen, zutragen
Mit der Bedeutung von auftreten:
Mit der Bedeutung von (sich) ereignen:
erfolgen, ergehen, geschehen, passieren, stattfinden
Mit der Bedeutung von sich laufend von einer Stelle entfernen:
Mit der Bedeutung von von einer Rolle [ab]wickeln:
Mit der Bedeutung von dazwischengeraten (1):
Mit der Bedeutung von (von einem Körper) durch seine Schwere aus einer bestimmten Höhe abwärts-, in Richtung Boden bewegt werden:
Mit der Bedeutung von sich auf ein Ziel hin bewegen [und dorthin gelangen]; anlangen, eintreffen:
Mit der Bedeutung von sich in einem bestimmten Zustand, in einer bestimmten Lage befinden; sich bestimmten Umständen ausgesetzt sehen; eine bestimmte Eigenschaft, Art haben:
Mit der Bedeutung von sich zum Vergnügen, Zeitvertreib und allein aus Freude an der Sache selbst auf irgendeine Weise betätigen, mit etwas beschäftigen:
Mit der Bedeutung von in eine Richtung führen; sich in eine Richtung erstrecken:
Mit der Bedeutung von schon vorher, früher als ein anderer oder vor [einem] andern her irgendwohin gehen:
Mit der Bedeutung von nach vorn gehen:
Mit der Bedeutung von in Richtung auf jemanden, etwas gehen; sich nähern:
Anagramme von ereignen
Wörter, die sich auf ereignen reimen
Flüsterkampagnen, Kampagnen, Lasagnen, Begegnen, Entgegnen, Segnen, absegnen, begegnen, entgegnen, regnen, verregnen, segnen, hineinregnen, reinregnen, Aneignen, Eignen, Enteignen, aneignen, anzueignen, designen, eignen, enteignen, übereignen, zueignen, Leugnen, Verleugnen, ableugnen, leugnen, verleugnen
Sie suchen nach weiteren Reimen für ereignen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.