erbitte
Bedeutung von erbitte.
- höflich, in höflichen Worten um etwas für sich selbst bitten
jemandes Rat, Verzeihung erbitten
ich erbat mir seine Hilfe
baldige Antwort erbeten
- aufgrund von Bitten bereit sein (etwas zu tun)
ich ließ mich erbitten, ihnen die Miete zu stunden
er hat sich nicht erbitten lassen (gab den Bitten nicht nach)
Informationen über erbitte.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen erbitte verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von erbitte in Silben
er-bit-te
- Es besteht aus 3 Silben und 7 Buchstaben.
- erbitte ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für erbitte
Mit der Bedeutung von ausbitten:
ausbitten, begehren, erbitten, ersehnen, fordern, herbeisehnen, mögen, verlangen, wollen, wünschen
Mit der Bedeutung von Anliegen haben:
Mit der Bedeutung von um Auskunft bitten:
Mit der Bedeutung von [auf schriftlichem Wege] (die Gewährung von etwas) verlangen:
Mit der Bedeutung von eine Bitte aussprechen:
Mit der Bedeutung von an jemanden, der einen Vorsprung hat, herankommen, ihn erreichen:
Mit der Bedeutung von höflich, in förmlicher Weise um etwas bitten, zu etwas auffordern:
Mit der Bedeutung von intensiv nach etwas suchen; nachsehen:
Mit der Bedeutung von ein Gesuch, einen Antrag einreichen:
Anagramme von erbitte
bittere, breitet, brietet, Tibeter
Wörter, die sich auf erbitte reimen
Abbitte, Bitte, Fürbitte, Karfreitagsfürbitte, abbitte, ausbitte, bitte, verbitte, hereinbitte, zurückerbitte, fitte, Brigitte, kitte, verkitte, zusammenkitte, aufsplitte, dahinglitte, glitte, litte, splitte, Mitte, Pulsmitte, Abschnitte, Anschnitte, Aufschnitte, Ausschnitte, Durchschnitte, Einschnitte, Mitschnitte, Scherenschnitte, Schnitte, Speckschnitte, Zuschnitte, abschnitte, schnitte, verschnitte, Abtritte, Antritte, Auftritte, Austritte, Beitritte, Eintritte, Fortschritte, Ganztonschritte, Inferenzschritte, Materialfortschritte, Ritte, Schritte, Tritte, Umsetzungsschritte