doofste
Bedeutung von doofste.
Adjektiv
- einfältig und beschränkt
ein doofer Kerl
eine doofe Nuss (ein beschränkter Mensch)
doofe Fragen stellen
glaubst du, ich bin doof?
sie war auch noch so doof, das zu glauben
- uninteressant, langweilig
wir haben jetzt so einen doofen Lehrer
ein doofes graues Kleid tragen
Mathe ist doof
- ärgerlich, lästig
die doofe Tür bleibt nicht zu
an dieser doofen Kante habe ich mich gestoßen
Informationen über doofste.
- Es ist ein Adjektiv.
- Sprachen, in denen doofste verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von doofste in Silben
doof-ste
- Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
- doofste ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für doofste
Mit der Bedeutung von begriffsstutzig:
begriffsstutzig, dumm, einfältig, minderbemittelt, töricht
Mit der Bedeutung von bescheuert (derb):
Mit der Bedeutung von von kindlich unbefangener, direkter und unkritischer Gemüts-, Denkart [zeugend]; treuherzige Arglosigkeit beweisend:
Mit der Bedeutung von keine Erfahrung besitzend, gewisse Zusammenhänge nicht durchschauend, naiv:
Mit der Bedeutung von dumm, töricht:
Mit der Bedeutung von dumm, einfältig:
Mit der Bedeutung von nicht im Geringsten aufgeweckt, sondern einfältig und langweilig:
Mit der Bedeutung von dumm, einfältig, blöd:
Mit der Bedeutung von einfältig, töricht, kindisch:
Mit der Bedeutung von von geringer Intelligenz:
Mit der Bedeutung von in einer ärgerlichen Weise dumm, töricht, ohne Verstand:
Mit der Bedeutung von dumm:
Mit der Bedeutung von so einfach, dass es keines besonderen geistigen Aufwands bedarf, nichts weiter erfordert, leicht zu bewältigen ist; unkompliziert:
Mit der Bedeutung von ohne geistige Beweglichkeit, Interessen; von Geistlosigkeit, Beschränktheit zeugend:
Mit der Bedeutung von keine guten, originellen Einfälle, Ideen habend, aufweisend; unoriginell, langweilig:
Mit der Bedeutung von immer in gleicher Weise verlaufend, wenig Abwechslung bietend:
Mit der Bedeutung von dumm und langweilig; ohne Einfälle, eigene Gedanken:
Mit der Bedeutung von Langeweile verursachend, bereitend; für jemanden uninteressant, nicht anregend, nicht unterhaltsam:
Mit der Bedeutung von nicht interessant (1):
Mit der Bedeutung von keinen Sinn habend, ergebend; sinnlos, töricht, unvernünftig, absurd:
Mit der Bedeutung von nachteilig, schädlich:
Mit der Bedeutung von voll Ärger, Verdruss:
Mit der Bedeutung von sehr unangenehm und peinlich; Unannehmlichkeiten, Ärger verursachend, in Verlegenheit bringend; misslich:
Mit der Bedeutung von Ärger, Unannehmlichkeiten bereitend:
Mit der Bedeutung von [als Eindruck, Erscheinung] Unbehagen verursachend:
Mit der Bedeutung von Ärger oder Unbehagen bereitend:
Mit der Bedeutung von unerfreulich, peinlich:
Mit der Bedeutung von unsinnig:
Mit der Bedeutung von in einer ärgerlichen Weise töricht, unsinnig:
Mit der Bedeutung von nicht erfreulich und nicht angenehm:
Mit der Bedeutung von nicht [ganz] bei Verstand, verrückt:
Mit der Bedeutung von in ärgerlicher Weise einfältig, dumm; dümmlich, beschränkt:
Mit der Bedeutung von nicht recht bei Verstand:
Mit der Bedeutung von sehr schlecht; sehr unerfreulich:
Mit der Bedeutung von in einer ärgerlichen Weise unvernünftig, töricht:
Mit der Bedeutung von komisch [wirkend] und zum Lachen reizend:
Mit der Bedeutung von bei, neben dieser Sache, Stelle, an der Seite davon:
Mit der Bedeutung von in ärgerlicher Weise unsinnig:
Mit der Bedeutung von geistig behindert:
Mit der Bedeutung von (weil es unmöglich ist) nicht:
Wörter, die sich auf doofste reimen
schiefste, tiefste, untiefste, windschiefste, schlaffste, schroffste, straffste, frühreifste, reifste, unreifste, steifste, stumpfste, schärfste, unschärfste, trennschärfste
Sie suchen nach weiteren Reimen für doofste? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.