befindest
Bedeutung von befindest.
- sich an einem bestimmten Ort aufhalten; (an einem bestimmten Ort, Platz) sein
er befindet sich in seinem Büro
wo befindet sich die Kasse?
das Fahrrad befand sich im Keller
- (in einem bestimmten Zustand, einer bestimmten Lage) sein
sich in übler Laune, in einem Irrtum befinden
die beiden Länder befanden sich im Kriegszustand
sich in guten Händen befinden(gut versorgt sein)
sich in Auflösung befinden(sich auflösen)
- sich in einer bestimmten Weise fühlen, in einer bestimmten gesundheitlichen Verfassung sein
sich wohl, unpässlich befinden
wie befindet sich der Patient?
- für etwas halten, erachten
etwas für gut befinden
einen Angeklagten [als, für] schuldig befinden
- etwas entschieden aussprechen, äußern
sie befand, der Preis sei zu hoch
- urteilen, etwas bestimmen
über die Zahl der Teilnehmer befindet der Ausschuss
mittelhochdeutsch bevinden, althochdeutsch bifindan = erfahren, wahrnehmen, zu finden
Informationen über befindest.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen befindest verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von befindest in Silben
be-fin-dest
- Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
- befindest ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für befindest
Mit der Bedeutung von (sich) befinden:
Mit der Bedeutung von (etwas für gut/schlecht) befinden:
beurteilen, bewerten, einschätzen, ermessen, evaluieren, gewichten, schätzen, werten, würdigen
Mit der Bedeutung von anordnen:
anordnen, anweisen, aufzwingen, bestimmen, diktieren, entscheiden, festlegen, regeln, veranlassen, verfügen, verordnen, vorgeben, vorschreiben
Mit der Bedeutung von aufgrund von Überlegungen eine bestimmte Meinung von etwas haben und es für etwas halten:
Mit der Bedeutung von ergriffen, gefasst haben und nicht loslassen; festhalten:
Mit der Bedeutung von zu erkennen geben:
Mit der Bedeutung von in Lauten wiedergeben, artikulieren:
Mit der Bedeutung von ein Urteil (2) [über jemanden, etwas] abgeben, seine Meinung äußern:
Mit der Bedeutung von eine bestimmte Stelle, einen Ort nicht verlassen; irgendwo verharren:
Mit der Bedeutung von am Leben, lebendig sein; nicht tot sein:
Mit der Bedeutung von seine Wohnung, seinen ständigen Wohnsitz haben:
Mit der Bedeutung von (für eine bestimmte Zeit) eine bestimmte Stellung beibehalten:
Mit der Bedeutung von [durch eine Öffnung hindurchführen und] an eine bestimmte Stelle tun (schieben, stellen, legen); hineinstecken:
Mit der Bedeutung von eine waagerechte Lage einnehmen; in ruhender, [fast] waagerechter Lage, Stellung sein; [der Länge nach ausgestreckt] auf einer Unterlage ruhen:
Mit der Bedeutung von eine Haltung eingenommen haben, bei der man mit Gesäß und Oberschenkeln bei aufgerichtetem Oberkörper auf einer Unterlage (besonders einem Stuhl o. Ä.) ruht [und die Füße auf den Boden gestellt sind]:
Mit der Bedeutung von sich in aufrechter Körperhaltung befinden; aufgerichtet sein, mit seinem Körpergewicht auf den Füßen ruhen:
Anagramme von befindest
Wörter, die mit befindest Reim
ausbadest, badest, downgradest, downloadest, fadest, schadest, überladest, abschiedest, anredest, ausredest, ausschiedest, befriedest, beredest, beschiedest, einredest, entschiedest, herausredest, hineinredest, kaltschmiedest, miedest, vermiedest, mitredest, nachredest, redest, reinredest, schiedest, verschiedest, schmiedest, siedest, überredest, unterredest, unterschiedest, verabredest, verabschiedest, vorbeiredest, zerredest, zuredest, abscheidest, abschneidest, ankleidest, ankreidest, anschneidest, aufschneidest, auskleidest, ausscheidest, ausschneidest, bekleidest, bemitleidest, beneidest, bescheidest