auslaufen

Bedeutung von auslaufen.

starkes Verb
  1. aus einem Gefäß o. Ä. herausfließen
    das Benzin ist [aus dem Tank] ausgelaufen
  2. durch Herauslaufen der Flüssigkeit leer werden
    das ganze Fass ist ausgelaufen
  3. den Hafen verlassen, in See stechen
    das Schiff wird morgen auslaufen
    die Trawler sind zum Fang ausgelaufen
  4. aufhören, in Tätigkeit, in Bewegung zu sein; allmählich zum Stillstand kommen
    die Schwungräder, die Motoren laufen langsam aus
  5. den Lauf hinter dem Ziel bis zum Stillstehen abbremsen
    die Sprinter laufen locker aus
  6. nicht weiterführen; enden, aufhören
    der Weg läuft am Waldrand aus
  7. nicht fortgesetzt, weitergeführt werden
    eine Serie, ein Modell läuft aus
    eine Aktion auslaufen lassennicht weiterführen
  8. in etwas einmünden, übergehen
    das Tal läuft in eine ausgedehnte Ebene aus
  9. aufhören zu bestehen, sich dem Ende zuneigen
    der Mietvertrag, die Amtszeit der Präsidentin läuft bald aus
  10. einen bestimmten Ausgang nehmen
    der Streit, die Angelegenheit wird böse für ihn auslaufen
  11. (von Farben, Mustern u. Ä.) verlaufen, auseinanderlaufen, ausgehen, sich verwischen
    die Farben sind beim Waschen ausgelaufen
  12. sich durch Laufen, Spazierengehen Bewegung verschaffen
    ich habe mich wieder einmal ordentlich ausgelaufen

Informationen über auslaufen.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen auslaufen verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von auslaufen in Silben

aus-lau-fen

  • Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
  • auslaufen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für auslaufen

Mit der Bedeutung von von sich geben und verbreiten:

ausströmen

Mit der Bedeutung von (Brennendes, Glühendes) durch Darauftreten ersticken:

austreten

Mit der Bedeutung von (von gasförmigen Stoffen) aus etwas ausströmen:

entweichen

Mit der Bedeutung von von dort drinnen hierher nach draußen strömen:

herausströmen

Mit der Bedeutung von (von Gasen, Flüssigkeiten) strömend (aus etwas) austreten:

entströmen

Mit der Bedeutung von mit knapper Not einer Bedrohung entgehen:

entrinnen

Mit der Bedeutung von (aus einem Behälter, Gefäß o. Ä.) herausfließen:

ausfließen

Mit der Bedeutung von (von Personen oder Fahrzeugen) einen Ort zu einer bestimmten Zeit fahrend verlassen; weg-, davonfahren:

abfahren

Mit der Bedeutung von sich gehend entfernen, einen Schauplatz verlassen:

abgehen

Mit der Bedeutung von (ein Kleidungsstück o. Ä.) ausziehen, abnehmen:

ablegen

Mit der Bedeutung von eine Reise antreten:

abreisen

Mit der Bedeutung von sich fahrend in Bewegung setzen; abfahren, starten:

losfahren

Mit der Bedeutung von nicht länger dauern; zu Ende gehen:

aufhören

Mit der Bedeutung von räumlich aufhören, nicht weiterführen:

enden

Mit der Bedeutung von sich laufend von einer Stelle entfernen:

ablaufen

Mit der Bedeutung von baufällig werden und allmählich zusammenfallen:

verfallen

Mit der Bedeutung von (von einer Zeitspanne o. Ä.) vorbeigehen, verstreichen:

vergehen

Mit der Bedeutung von die eigene Farbe (unerwünscht) auf etwas anderes übertragen:

abfärben

Übersetzung von auslaufen

Wörter, die mit auslaufen Reim

Eisschnelllaufen, Feuertaufen, Haufen, Heuhaufen, Kehrichthaufen, Kindstaufen, Komposthaufen, Misthaufen, Rückwärtslaufen, Scheiterhaufen, Schlaufen, Traufen, Wiedertaufen, abgelaufen, abkaufen, ablaufen, abverkaufen, abzulaufen, angelaufen, ankaufen, anlaufen, anzukaufen, anzulaufen, aufgelaufen, aufkaufen, auflaufen, aufzukaufen, auseinandergelaufen, ausgelaufen, ausverkaufen, belaufen, besaufen, blutunterlaufen, davongelaufen, davonlaufen, dazukaufen, durchgelaufen, durchlaufen, eingelaufen, einkaufen, einlaufen, einzukaufen, einzulaufen, entgegengelaufen, entgegenlaufen, entlanggelaufen, entlangzulaufen, entlaufen, erkaufen, ersaufen

Sie suchen nach weiteren Reimen für auslaufen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.