aufstrebend
Bedeutung von aufstrebend.
aufstreben (2)
schwaches Verb- in die Höhe ragen
Bauten, Hochhäuser streben auf
hoch aufstrebende Berge
- nach einer höheren, einflussreicheren Stellung streben
dieses Entwicklungsland strebt mit Macht auf
eine aufstrebende Industriestadt
Informationen über aufstrebend.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen aufstrebend verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von aufstrebend in Silben
auf-stre-bend
- Es besteht aus 3 Silben und 11 Buchstaben.
- aufstrebend ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für aufstrebend
Mit der Bedeutung von (sich) aufbauen:
aufragen, aufsteigen, aufstreben, emporragen, hervorheben, hervortreten, hinausragen, ragen, türmen
Mit der Bedeutung von aufstreben:
aufstreben, emporstreben, streben
Mit der Bedeutung von keimend aus der Erde herauskommen:
Mit der Bedeutung von [gut] wachsen, sich entwickeln:
Mit der Bedeutung von voll aufblühen, zur Blüte kommen:
Mit der Bedeutung von sich günstig entwickeln; gedeihen; gut vorankommen:
Übersetzung von aufstrebend
Anagramme von aufstrebend
Wörter, die sich auf aufstrebend reimen
Abend, Casinoabend, Heiligabend, Kameradschaftsabend, Liederabend, Polterabend, Sonnabend, abgrabend, abschabend, anhabend, aufhabend, ausgrabend, eingrabend, freihabend, grabend, vergrabend, habend, handhabend, hochtrabend, innehabend, labend, schabend, teilhabend, trabend, umgrabend, umhabend, untergrabend, verausgabend, wahrhabend, wohlhabend, abebbend, jobbend, schrubbend, verebbend, abgebend, abhebend, abklebend, abschiebend, abzugebend, abzuhebend, abzuschiebend, angebend, anhebend, anklebend, anschiebend, anstrebend, anzugebend, anzuhebend, anzuschiebend, anzustrebend