anzukreiden

Bedeutung von anzukreiden.

schwaches Verb
  1. (jemandem etwas) übel nehmen und als nachteilig anrechnen, (jemandem etwas) zur Last legen
    jemandem etwas übel ankreiden
    der Fehler wurde ihr angekreidet
    jemandem sein Verhalten als Schwäche ankreiden

Informationen über anzukreiden.

  • Es ist ein Verb.
  • Sprachen, in denen anzukreiden verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von anzukreiden in Silben

an-zu-krei-den

  • Es besteht aus 4 Silben und 11 Buchstaben.
  • anzukreiden ist ein Wort von mehrsilbig, da es vier oder mehr Silben hat

Synonyme für anzukreiden

Mit der Bedeutung von etwas, was ein anderer tut, mit Verärgerung aufnehmen; übel nehmen:

verübeln

Mit der Bedeutung von nach vorn werfen:

vorwerfen

Mit der Bedeutung von übel nehmen:

verargen, verdenken

Wörter, die sich auf anzukreiden reimen

Abscheiden, Abschneiden, Amtseiden, Ausscheiden, Bekleiden, Bescheiden, Beschneiden, Eiden, Eingeweiden, Entscheiden, Geschmeiden, Heiden, Leiden, Meiden, Meineiden, Messerschneiden, Neueinkleiden, Scheiden, Schneiden, Seiden, Treueeiden, Überweiden, Verkleiden, Vermeiden, Wasserscheiden, Weiden, Zerschneiden, Zeugeneiden, abscheiden, abschneiden, abzuscheiden, abzuschneiden, ankleiden, ankreiden, anschneiden, aufschneiden, auskleiden, ausscheiden, ausschneiden, beiden, bekleiden, bemitleiden, beneiden, bescheiden, unbescheiden, beschneiden, durchschneiden, einkleiden, einschneiden, entkleiden

Sie suchen nach weiteren Reimen für anzukreiden? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.