anregend
Bedeutung von anregend.
- belebend, erfrischend
Kaffee ist ein anregendes Getränk
- interessant, ansprechend
eine anregende Unterhaltung
- jemanden zu etwas veranlassen, ermuntern, inspirieren
das Ereignis regte sie zum Nachdenken, zu einer Bemerkung an
angeregt durch das Beispiel der anderen, machte sie sich an die Arbeit
- etwas vorschlagen, den Anstoß zu etwas geben
ich möchte die Frage anregen, ob …
Prof. Müller hat diese Dissertation angeregt
- (von bestimmten Stoffen) beleben, aufmuntern
Kaffee und Tee regen [die Lebensgeister] an
etwas regt den Appetit, das Wachstum, die Fantasie an
ein anregendes Mittel
figurativ die Diskussion war sehr anregend
figurativ in angeregtem Gespräch
- Atom[kern]e oder Moleküle (im Quantensprung) aus dem Grundzustand in einen höheren Energiezustand versetzen
ein Atom kann nur sprunghaft angeregt werden
Informationen über anregend.
- Sprachen, in denen anregend verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von anregend in Silben
an-re-gend
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- anregend ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für anregend
Mit der Bedeutung von aktivierend:
aktivierend, aufmunternd, belebend, erfrischend, erquickend, stimulierend
Mit der Bedeutung von andeuten:
andeuten, anregen, antragen, empfehlen, nahelegen, vorschlagen
Mit der Bedeutung von animieren:
animieren, anregen, anspornen, anstacheln, aufstacheln, aufwiegeln, bestärken, ermutigen, stärken
Mit der Bedeutung von aktivieren:
aktivieren, ankurbeln, anregen, antreiben, aufputschen, erregen, hervorrufen, puschen, pushen, stimulieren
Mit der Bedeutung von anregen:
anregen, anspornen, beflügeln, befruchten, begeistern, bereichern, inspirieren, motivieren, hinreißen, mitreißen
Mit der Bedeutung von anregen; ermuntern; in Stimmung versetzen; bei jemandem Lust zu etwas wecken:
Mit der Bedeutung von anregend, belebend, prickelnd:
Mit der Bedeutung von gegen jemanden aufbringen:
Mit der Bedeutung von gefällig, reizvoll:
Mit der Bedeutung von Interesse (1) erweckend, erregend; geistig anziehend, fesselnd:
Mit der Bedeutung von fähig, dazu geeignet, Menschen mitzureißen (2):
Mit der Bedeutung von (jemandem/einer Sache) Impulse verleihen, Anregungen geben:
Mit der Bedeutung von durch ästhetisch-sinnliche Reize sinnliches Verlangen hervorrufen, wecken:
Mit der Bedeutung von den Anreiz zu etwas geben:
Mit der Bedeutung von jemandem Mut und Lust machen, etwas zu tun; durch Worte oder Beispiel ermutigen:
Mit der Bedeutung von einen kleinen Stoß geben:
Mit der Bedeutung von dazu bringen, etwas zu tun:
Mit der Bedeutung von den Anstoß zu etwas geben; in die Wege leiten:
Mit der Bedeutung von aufheitern:
Mit der Bedeutung von lebhafter machen, anregen, in Schwung bringen:
Mit der Bedeutung von (auf jemanden) belebend wirken:
Mit der Bedeutung von neu beleben, stärken, erfrischen:
Mit der Bedeutung von (in einem Ofen o. Ä.) ein Feuer entfachen, zu heizen beginnen:
Mit der Bedeutung von etwas [wieder] in einen ansehnlicheren, besseren Zustand bringen:
Mit der Bedeutung von befestigen, anbringen:
Übersetzung von anregend
- Englisch: titillating
- Spanisch: palpitante
- Italienisch: solleticante, eccitante
Anagramme von anregend
Wörter, die sich auf anregend reimen
abfragend, abjagend, abnagend, abplagend, absagend, abschlagend, abtragend, abzufragend, abzujagend, abzusagend, abzuschlagend, anfragend, anklagend, ansagend, anschlagend, veranschlagend, antragend, anzufragend, anzuklagend, anzusagend, anzuschlagend, anzutragend, aufragend, aufsagend, aufschlagend, auftragend, aufzuschlagend, aufzutragend, ausfragend, aussagend, ausschlagend, austragend, auszufragend, auszuschlagend, auszutragend, beantragend, beaufschlagend, beauftragend, befragend, behagend, beitragend, beizutragend, beklagend, beratschlagend, besagend, beschlagend, betragend, breitschlagend, davonjagend, davontragend