amen
Bedeutung von amen.
Adverb
dient dem bekräftigenden Abschluss nach Gebet, Segen, Schriftlesung, Predigt
mittelhochdeutsch āmen < lateinisch amen < griechisch amḗn < hebräisch ámen = wahrlich; es geschehe!
Substantiv, Neutrum- bekräftigende liturgische Abschlussformel nach Gebet, Segen o. Ä.
die Gemeinde sang das Amen
Informationen über amen.
- Sprachen, in denen amen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von amen in Silben
amen
- Es besteht aus 1 Silben und 4 Buchstaben.
- amen ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat
Synonyme für amen
Mit der Bedeutung von am:
Anagramme von amen
Wörter, die sich auf amen reimen
Damen, Lebedamen, infamen, monogamen, nichtmonogamen, polygamen, abkamen, ankamen, aufkamen, auskamen, bekamen, daherkamen, durchkamen, entgegenkamen, entkamen, gleichkamen, heimkamen, herankamen, heraufkamen, herauskamen, hereinkamen, herkamen, herunterkamen, hinzukamen, kamen, verkamen, mitbekamen, mitkamen, überkamen, umhinkamen, umkamen, Flamen, Reklamen, Beinamen, Filenamen, Hostnamen, Nachnamen, Namen, Zunamen, Dramen, Geiseldramen, Griesgramen, Panoramen, kramen, Brosamen, Leinsamen, Samen, Vereinsamen, Verlangsamen, achtsamen