Wanne
Bedeutung von Wanne.
Substantiv, feminin
- größeres, tieferes, längliches, offenes Gefäß, besonders zum Baden
eine Wanne aus Plastik, Zink
eine flache, tiefe Wanne
die Wanne reinigen
sie ließ heißes Wasser in die Wanne laufen
er sitzt in der, steigt in die Wanne(Badewanne)
Fotos in einer Wanne wässern
- etwas, was die Form einer Wanne (1a) hat, einer Wanne ähnliches Gefäß
Viehfutter in die Wanne schütten
bei stehendem Motor sammelt sich das Öl in der Wanne(Ölwanne)
einen verletzten Skiläufer in einer Wanne ins Tal bringen
- wannenartige Vertiefung, Mulde
- wannenartige Kabine für einen Pförtner o. Ä.
- Einsatzwagen der Polizei
Informationen über Wanne.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein weibliches Wort.
- Sprachen, in denen Wanne verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Wanne in Silben
Wan-ne
- Es besteht aus 2 Silben und 5 Buchstaben.
- Wanne ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Wanne
Mit der Bedeutung von Bottich:
Bottich, Kübel, Tank, Trog, Zuber
Wörter, die sich auf Wanne reimen
Anne, banne, verbanne, einscanne, scanne, Pfanne, Teflonpfanne, Hanne, Marianne, Kanne, Alemanne, Manne, Normanne, entmanne, übermanne, Gespanne, Panne, Spanne, abspanne, anspanne, aufspanne, ausspanne, bespanne, einspanne, entspanne, festspanne, spanne, verspanne, überspanne, umspanne, vorspanne, Susanne, Tanne, Dornsavanne, Feuchtsavanne, Savanne
Sie suchen nach weiteren Reimen für Wanne? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.