Versen
Bedeutung von Versen.
Substantiv, maskulin
- rhythmische [durch Reim begrenzte] Einheit, Zeile eines Gedichts, einer Dichtung in gebundener Rede
gereimte, reimlose, jambische Verse
holprige, schlechte, gedrechselte, kunstvolle, lustige, obszöne Verse
Verse dichten, niederschreiben, deklamieren, vortragen
die Strophen dieses Gedichtes haben vier Verse
etwas in Verse setzen, in Versen abfassen, schreiben
sie zitierte Vers 3–6/die Verse 3–6
- Strophe eines Liedes, besonders eines Kirchenliedes
die Gemeinde sang die Verse eins und fünf
- kleinster Abschnitt eines Textes der Bibel
sie predigte über Lukas 2, Vers 1−20
Informationen über Versen.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Versen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Versen in Silben
Ver-sen
- Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
- Versen ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Versen
Mit der Bedeutung von Absatz:
Wörter, die sich auf Versen reimen
Arsen, Komparsen, Fersen, Universen, dispersen, diversen, inversen, kontroversen, perversen, Korsen, Diskursen, Exkursen, Fortgeschrittenenkursen, Judokursen, Kassakursen, Konkursen, Kursen, Malkursen, Niedrigstkursen, Obstruktionskursen, Tiefstkursen, Umschulungskursen, Börsen
Sie suchen nach weiteren Reimen für Versen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.