Verluste
Bedeutung von Verluste.
- das Verlieren (1)
der Verlust der Brieftasche
bei Verlust kann kein Ersatz geleistet werden
Papierdeutsch in Verlust geratenverloren gehen
- das Verlieren (2b)
der Verlust des Vaters schmerzte sie sehr
- das Verlieren (3a); Einbuße
der Verlust des gesamten Vermögens
dem Gegner große Verluste beibringen
der Gegner hatte, erlitt schwere Verluste
- fehlender finanzieller, materieller Ertrag [eines Unternehmens]; Defizit (1)
hohe Verluste machen
dieses Geschäft brachte 2 000 Euro Verlust
mit Verlust arbeiten
etwas mit Verlust verkaufen
mittelhochdeutsch verlust, althochdeutsch farlust, zu verlieren
Informationen über Verluste.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Verluste verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Verluste in Silben
Ver-lu-ste
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- Verluste ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für Verluste
Mit der Bedeutung von Schwund:
Schwund, Verlust, Verminderung
Mit der Bedeutung von Beraubung:
Beraubung, Entziehung, Entzug, Raub, Verlust
Mit der Bedeutung von Debakel:
Debakel, Fiasko, Niederlage, Pleite, Verlust
Mit der Bedeutung von Aderlass:
Aderlass, Schaden, Schädigung, Verlust
Mit der Bedeutung von Defizit:
Defizit, Einbuße, Nachteil, Verlust
Mit der Bedeutung von Entfall:
Mit der Bedeutung von das Abgeben (1a):
Mit der Bedeutung von das Weg-, Fortgehen:
Mit der Bedeutung von das Ausfallen (1a):
Mit der Bedeutung von das Beeinträchtigen, Beeinträchtigtwerden:
Mit der Bedeutung von das Fehlen von etwas, was man braucht:
Mit der Bedeutung von das [Sich]verringern; das Verringertwerden:
Mit der Bedeutung von [in Zahlen ausdrückbarer, messbarer] Unterschied (zwischen bestimmten Werten, Maßen o. Ä.):
Mit der Bedeutung von etwas, was einer Sache [noch] fehlt, sie beeinträchtigt:
Wörter, die mit Verluste Reim
abbrauste, abgebrauste, aufgebrauste, behauste, brauste, entlauste, flauste, gebrauste, gelauste, genauste, ungenauste, gesauste, grauste, hauste, hinweggebrauste, krauste, lauste, niedersauste, pauste, rauste, sauste, schlauste, schmauste, verlauste, zerzauste, zielgenauste, robuste, allerneuste, durchgeschleuste, durchschleuste, eingeschleuste, einschleuste, geschleuste, menschenscheuste, neuste, scheuste, schleuste, treuste, untreuste, wahrheitsgetreuste, wortgetreuste, Languste, abhuste, huste, Terrainverluste, schmuste, puste, verpuste, Kruste, überkruste