Tonen
Bedeutung von Tonen.
schwaches Verb
den Farbton verbessern
Informationen über Tonen.
- Es ist ein Verb.
- Sprachen, in denen Tonen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Tonen in Silben
To-nen
- Es besteht aus 2 Silben und 5 Buchstaben.
- Tonen ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Tonen
Mit der Bedeutung von Farbe:
Farbe, Kolorit, Nuance, Schattierung, Schimmer, Ton, Tönung
Mit der Bedeutung von Geräusch:
Geräusch, Klang, Laut, Schall, Ton
Anagramme von Tonen
Wörter, die sich auf Tonen reimen
Pharaonen, Bourbonen, Diktafonen, Mikrofonen, Telefonen, Polygonen, Babyphonen, Diktaphonen, Grammophonen, Megaphonen, Mikrophonen, Saxophonen, Schonen, Verschonen, autochthonen, frankophonen, homophonen, schonen, verschonen, Absorptionen, Abstraktionen, Adaptionen, Additionen, Adjunktionen, Administrationen, Adoptionen, Adsorptionen, Affektionen, Affirmationen, Agglomerationen, Agglutinationen, Aggressionen, Agitationen, Akklamationen, Akkommodationen, Akkumulationen, Akquisitionen, Aktionen, Alliterationen, Ambitionen, Amortisationen, Amputationen, Animationen, Anionen, Annektionen, Annexionen, Antizipationen, Applikationen, Approbationen, Approximationen