Siegels
Bedeutung von Siegels.
Substantiv, Neutrum
- Stempel zum Abdruck, Eindruck eines Zeichens in weiche Masse, zum Siegeln; Petschaft
- Abdruck eines Siegels (1a), einen Siegelabdruck tragendes Stück Siegellack o. Ä., mit dem etwas versiegelt ist
das Siegel war beschädigt
ein Siegel aufbrechen
etwas mit einem Siegel verschließen, versehen
figurativ das Buch trägt unverkennbar ihr Siegelist deutlich als ihr Werk zu erkennen
- Stempel, mit dem man ein Siegel (2b) auf etwas drückt
- Stempelabdruck, mit dem Behörden o. Ä. die Echtheit von Dokumenten, Urkunden o. Ä. bestätigen; Dienstsiegel
das Schriftstück trug das Siegel des Bundespräsidenten
ein Siegel fälschen
- von jemandem als Siegelbild benutzte Darstellung o. Ä.
das Siegel des Königs ist ein Doppeladler
mittelhochdeutsch sigel, mittelniederdeutsch seg(g)el < lateinisch sigillum = kleine Figur, Bildchen; Abdruck des Siegelrings, Verkleinerungsform von: signum, Signum
Informationen über Siegels.
- Es ist ein Substantiv.
- Sprachen, in denen Siegels verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Siegels in Silben
Sie-gels
- Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
- Siegels ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Siegels
Mit der Bedeutung von Amtszeichen:
Anagramme von Siegels
Wörter, die sich auf Siegels reimen
Gels, Hagels, Nagels, Reißnagels, Dreschflegels, Egels, Flegels, Hegels, Kegels, Parabolspiegels, Rauschpegels, Schlegels, Segels, Sperrriegels, Spiegels, Striegels, Tiegels, Ziegels, Schmuggels, Igels, Schweinigels, Bengels, Dschungels, Engels, Gerangels, Mangels, Sprengels, Stängels, Würgengels, mangels, Vogels, Watvogels, Schmirgels, Bügels, Flügels, Geflügels, Hügels, Kotflügels, Stutzflügels, Zügels
Sie suchen nach weiteren Reimen für Siegels? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.