Rostes
Bedeutung von Rostes.
- poröser, gelblich bis rötlich brauner Stoff (Eisenoxid), der sich an der Oberfläche von Gegenständen aus Eisen oder Stahl unter Einwirkung von Feuchtigkeit bildet
an, auf dem Blech bildet sich Rost
der Rost(der Vorgang des Rostens) hat das Eisen zerfressen, zerstört, angegriffen
den Rost entfernen, abschleifen, abschmirgeln
das Fahrrad setzt Rost an
etwas von, vom Rost befreien
etwas vor Rost(vor dem Rosten) schützen
- von Rostpilzen hervorgerufene, zum Verkümmern oder Absterben der befallenen Pflanzen führende Pflanzenkrankheit, die mit auffallenden, meist rostfarbenen, von den Sporen der Rostpilze herrührenden Flecken einhergeht
mittelhochdeutsch, althochdeutsch rost, zu rot, die Zersetzungsschicht ist nach der Farbe benannt
Substantiv, maskulin- verschiedenerlei Zwecken dienender, aus parallel angeordneten oder sich kreuzenden [Metall]stäben, Drähten, Trägern, Latten o. Ä. bestehender (gewöhnlich in horizontaler Lage verwendeter) gitterartiger Gegenstand
der Boden der Kartoffelkiste besteht aus einer Art Rost
ein Steak auf einem Rost braten
sich auf einem Rost die Füße abtreten
den Lichtschacht vor dem Kellerfenster mit einem Rost abdecken
der Duschraum ist mit einem Rost [aus Latten] ausgelegt
Informationen über Rostes.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Rostes verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Rostes in Silben
Ro-stes
- Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
- Rostes ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Rostes
Mit der Bedeutung von Bratrost:
Mit der Bedeutung von Korrosion:
Mit der Bedeutung von aus parallel angeordneten oder gekreuzten Metall- oder Holzstäben oder aus grobem Drahtgeflecht gefertigte Absperrung (besonders als äußerer Abschluss von Fenster- oder Türöffnungen), Abdeckung (von Ö:
Anagramme von Rostes
Wörter, die sich auf Rostes reimen
Astes, Bastes, Damastes, Ehrengastes, Fockmastes, Gastes, Gouverneurspalastes, Knastes, Kontrastes, Palastes, Stargastes, Telegrafenmastes, Telegraphenmastes, Toppmastes, abgegrastes, geleastes, überglastes, vergastes, verglastes, verquastes, Dörrobstes, Herbstes, Obstes, Spätherbstes, Spalierobstes, allerliebstes, gröbstes, herbstes, liebstes, unliebstes, taubstes, trübstes, chicstes, abstoßendstes, absurdstes, angsterregendstes, ansprechendstes, anstrengendstes, auffallendstes, aufregendstes, aufreibendstes, aufwühlendstes, ausdauerndstes, ausschlaggebendstes, bedeutendstes, unbedeutendstes, befriedigendstes, unbefriedigendstes, belastendstes, belehrendstes