Republiken
Bedeutung von Republiken.
Substantiv, feminin
- Staatsform, bei der die oberste Gewalt durch Personen ausgeübt wird, die für eine bestimmte Zeit vom Volk oder dessen Vertretern gewählt werden
demokratische, sozialistische Republiken
Informationen über Republiken.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein weibliches Wort.
- Sprachen, in denen Republiken verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Republiken in Silben
Re-pu-bli-ken
- Es besteht aus 4 Silben und 10 Buchstaben.
- Republiken ist ein Wort von mehrsilbig, da es vier oder mehr Silben hat
Synonyme für Republiken
Mit der Bedeutung von Gemeinwesen:
Mit der Bedeutung von Freistaat:
Wörter, die sich auf Republiken reimen
Mosaiken, Methodiken, Warnstreiken, bestreiken, streiken, Grafiken, Logiken, Resetlogiken, Timinglogiken, Tragiken, Ethiken, Graphiken, Kakaorepubliken, Katholiken, Koliken, Räterepubliken, Repliken, publiken, Keramiken, Polemiken, Situationskomiken, Chroniken, Elektroniken, Erzähltechniken, Kliniken, Mechaniken, Mnemotechniken, Olympioniken, Paniken, Spezifikationstechniken, Techniken, Chininfabriken, Fabriken, Feinkostfabriken, Metriken, Rhetoriken, Rubriken, Metaphysiken, Risiken, Ästhetiken, Automatiken, Batiken, Charakteristiken, Dogmatiken, Fördererrückautomatiken, Gestiken, Grammatiken, Heuristiken, Hinhaltetaktiken, Kritiken
Sie suchen nach weiteren Reimen für Republiken? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.