Reklamen

Bedeutung von Reklamen.

Substantiv, feminin
  1. [mit aufdringlichen Mitteln durchgeführte] Anpreisung von etwas (besonders einer Ware, Dienstleistung) mit dem Ziel, eine möglichst große Anzahl von Personen als Interessenten, Kunden zu gewinnen; Werbung
    eine gute, marktschreierische, schlechte Reklame
    für ein Waschmittel, einen Film Reklame machen (werben)
    mit einem Schild für etwas Reklame laufen (damit umhergehen und für etwas Reklame machen)
    figurativ er macht überall für seine Ärztin Reklame( umgangssprachlich; lobt sie sehr und empfiehlt sie)
    figurativ mit jemandem, etwas Reklame machen ( umgangssprachlich; mit jemandem, etwas renommieren, angeben)
  2. etwas, womit für etwas Reklame (a) gemacht wird
    die Reklame(das Reklameplakat) muss von der Hauswand entfernt werden
    im Briefkasten war nur Reklame

französisch réclame, eigentlich = das Ins-Gedächtnis-Rufen, zu älter: réclamer < lateinisch reclamare, reklamieren

Informationen über Reklamen.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein weibliches Wort.
  • Sprachen, in denen Reklamen verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Reklamen in Silben

Re-kla-men

  • Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
  • Reklamen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Reklamen

Mit der Bedeutung von Reklame:

Reklame, Werbung

Mit der Bedeutung von Förderung des Absatzes (3); Werbung [durch besondere Werbemaßnahmen (z. B. Verteilung von Warenproben)]:

Promotion

Mit der Bedeutung von systematische Verbreitung politischer, weltanschaulicher o. ä. Ideen und Meinungen mit dem Ziel, das allgemeine Bewusstsein in bestimmter Weise zu beeinflussen:

Propaganda

Anagramme von Reklamen

Makrelen

Wörter, die sich auf Reklamen reimen

amen, Damen, Lebedamen, infamen, monogamen, nichtmonogamen, polygamen, abkamen, ankamen, aufkamen, auskamen, bekamen, daherkamen, durchkamen, entgegenkamen, entkamen, gleichkamen, heimkamen, herankamen, heraufkamen, herauskamen, hereinkamen, herkamen, herunterkamen, hinzukamen, kamen, verkamen, mitbekamen, mitkamen, überkamen, umhinkamen, umkamen, Flamen, Beinamen, Filenamen, Hostnamen, Nachnamen, Namen, Zunamen, Dramen, Geiseldramen, Griesgramen, Panoramen, kramen, Brosamen, Leinsamen, Samen, Vereinsamen, Verlangsamen, achtsamen

Sie suchen nach weiteren Reimen für Reklamen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.