Maklerin
Bedeutung von Maklerin.
Substantiv, feminin
weibliche Form zu Makler
Substantiv, maskulin- Person, die Verkauf oder Vermietung von Häusern, Grundstücken, Wohnungen usw. vermittelt (Berufsbezeichnung)
einen Makler einschalten
figurativ ein ehrlicher Makler (ein uneigennütziger Vermittler; nach dem deutschen Reichskanzler O. v. Bismarck, der sich selbst so bezeichnete)
aus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch makeler, zu makeln
Informationen über Maklerin.
- Sprachen, in denen Maklerin verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Maklerin in Silben
Mak-le-rin
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- Maklerin ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für Maklerin
Mit der Bedeutung von Makler:
Mit der Bedeutung von Vermittler, Unterhändler, der wechselseitig Vorschläge überbringt, wenn Verhandlungspartner[innen] sich nicht direkt treffen können oder wollen:
Mit der Bedeutung von Person, die zwischen zwei Parteien vermittelt, wenn Verhandlungspartner sich nicht direkt treffen können oder wollen:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Vermittler:
Mit der Bedeutung von helfender Vermittler, Mittelsmann [ohne geschäftliche Eigeninteressen]; jemand, der vermittelnd zwischen verschiedenen Personen, Parteien o. Ä. auftritt:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Mittler:
Mit der Bedeutung von Person, die im Geheimauftrag einer Regierung, einer militärischen oder politischen Organisation o. Ä. bestimmte, meist illegale Aufträge ausführen soll; Spion:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Agent:
Wörter, die mit Maklerin Reim
Ghanaerin, GhanaerIn, Abschreiberin, AbschreiberIn, Angeberin, AngeberIn, Araberin, AraberIn, Arbeitgeberin, ArbeitgeberIn, Auftraggeberin, AuftraggeberIn, Ausgeberin, AusgeberIn, Betreiberin, BetreiberIn, Bewerberin, BewerberIn, Eintreiberin, EintreiberIn, Eroberin, EroberIn, Erwerberin, ErwerberIn, Färberin, FärberIn, Geberin, GeberIn, Gewichtheberin, GewichtheberIn, Gräberin, GräberIn, Heberin, HeberIn, Herausgeberin, HerausgeberIn, Inhaberin, InhaberIn, Liebhaberin, LiebhaberIn, Mitbewerberin, MitbewerberIn, Mitherausgeberin, MitherausgeberIn, Mitinhaberin, MitinhaberIn, Oberin, OberIn, Räuberin, RäuberIn