Leichnam
Bedeutung von Leichnam.
Substantiv, maskulin
- Leiche
jemandes Leichnam einbalsamieren, aufbewahren, beisetzen
er ist ein lebendiger/wandelnder Leichnamer ist körperlich ganz verfallen und elend
mittelhochdeutsch līchname, althochdeutsch līh(i)namo, Nebenform von mittelhochdeutsch līchame, althochdeutsch līhhamo, eigentlich = Leibeshülle, 1. Bestandteil zu mittelhochdeutsch līch (Leiche), 2. Bestandteil verwandt mit Hemd in dessen ursprünglicher Bedeutung »Hülle«
Informationen über Leichnam.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Leichnam verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Leichnam in Silben
Leich-nam
- Es besteht aus 2 Silben und 8 Buchstaben.
- Leichnam ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Leichnam
Mit der Bedeutung von Leiche:
Übersetzung von Leichnam
- Spanisch: fiambre, muerto, cadáver
- Französisch: mort, cadavre, corps, dépouille, restes
- Englisch: carcass, corpse, cadaver, clay, body, remains, stiff
- Portugiesisch: cadáver
- Italienisch: cadavere, resti
Wörter, die sich auf Leichnam reimen
Sie suchen nach weiteren Reimen für Leichnam? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.