Kuchen
Bedeutung von Kuchen.
Substantiv, maskulin
- [größeres, in einer Backform gebackenes] Gebäck aus Mehl, Fett, Zucker, Eiern und anderen Zutaten
ein Kuchen mit Streuseln
der Kuchen ist nicht durchgebacken
einen Kuchen backen, anschneiden
ein Stück Kuchen essen
im Sandkasten Kuchen backenSand in Förmchen pressen und so auskippen, dass die Form erhalten bleibt
jemanden zu Kaffee und Kuchen einladen
- Rückstand von ausgepressten Trauben oder Ölfrüchten
Informationen über Kuchen.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Kuchen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Kuchen in Silben
Ku-chen
- Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
- Kuchen ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Kuchen
Mit der Bedeutung von aus mehreren (meist drei) Strängen geflochtenes [herabhängendes] Haar:
Mit der Bedeutung von flacher [süßer] Pfannkuchen:
Mit der Bedeutung von Ring aus geflochtenen oder gebundenen Blumen, Zweigen o. Ä:
Übersetzung von Kuchen
- Englisch: cake, pie
- Spanisch: pastel, torta, tarta
- Portugiesisch: bolo
- Französisch: gâteau, tarte
- Italienisch: torta
Wörter, die sich auf Kuchen reimen
Aachen, Abflachen, Abmachen, Absprachen, Almanachen, Ansprachen, Apachen, Appalachen, Aufmachen, Aussprachen, Bedachen, Bekanntmachen, Bewachen, Büchermachen, Drachen, Einsprachen, Fremdsprachen, Fürsprachen, Fundsachen, Geltendmachen, Glücksachen, Graphensprachen, Großreinemachen, Herzenssachen, Kastendrachen, Kundmachen, Lachen, Leibwachen, Luftmachen, Mitursachen, Mobilmachen, Rachen, Sachen, Selbermachen, Sichtbarmachen, Spezifikationssprachen, Sprachen, Tatsachen, Überdachen, Überwachen, Ursachen, Vereinfachen, Verflachen, Verursachen, Vervielfachen, Wachen, Wallachen, Wiedergutmachen, Wirtssprachen, abbrachen
Sie suchen nach weiteren Reimen für Kuchen? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.