Hutes
Bedeutung von Hutes.
Substantiv, maskulin
- aus einem geformten Kopfteil bestehende, meist mit Krempe versehene Kopfbedeckung
ein eleganter Hut
ein Hut mit breiter Krempe
sich eine Feder an den Hut stecken
[für jemanden, etwas] den Hut herumgehen lassenGeld sammeln
er war schon in Hut und Mantel (bereit zum Ausgehen)
- hut- oder schirmförmiger oberer Teil der Hutpilze
mittelhochdeutsch, althochdeutsch huot, eigentlich = der Schützende, Bedeckende, zu Hut
Informationen über Hutes.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Hutes verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Hutes in Silben
Hu-tes
- Es besteht aus 2 Silben und 5 Buchstaben.
- Hutes ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Hutes
Mit der Bedeutung von Cap:
Mit der Bedeutung von mit Sprengstoff gefüllter und mit einem Zünder versehener länglicher Hohlkörper aus Metall, der als Sprengkörper (von Flugzeugen abgeworfen bzw. an oder in bestimmten Objekten versteckt) bei der Explo:
Mit der Bedeutung von Unsinn:
Mit der Bedeutung von abnehmbarer oder aufklappbarer Teil eines Gefäßes, der die Öffnung verdeckt:
Mit der Bedeutung von meist in Höhlen, an Felsen o. Ä. nistender, kleinerer, schwarzer Rabenvogel mit grauem Nacken:
Anagramme von Hutes
Wörter, die sich auf Hutes reimen
Utes, Ablautes, Anlautes, Auslautes, Farnkrautes, Heidekrautes, Kehllautes, Krautes, Lautes, Mitlautes, Unkrautes, Zischlautes, abgebautes, abgeflautes, altvertrautes, angebautes, angerautes, angeschautes, angestautes, angetrautes, anvertrautes, aufgebautes, aufgerautes, aufgestautes, aufgetautes, ausgebautes, bebautes, behautes, beklautes, beschautes, bestausgebautes, betrautes, durchgekautes, durchgeschautes, durchschautes, eingebautes, eingebrautes, erbautes, ergrautes, gebautes, gebrautes, gekautes, geklautes, geschautes, gestautes, getautes, getrautes, halblautes, kleinlautes, lautes
Sie suchen nach weiteren Reimen für Hutes? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.