Guthabens
Bedeutung von Guthabens.
Substantiv, Neutrum
- zur Verfügung stehendes, gespartes Geld [bei einer Bank]; Geldsumme, die man von jemandem fordern kann
er hat noch ein großes, kleines Guthaben auf der Bank, bei der Sparkasse, bei mir
der Kontoauszug weist ein Guthaben von 450 Euro aus
- positiver Saldo
Informationen über Guthabens.
- Es ist ein Substantiv.
- Sprachen, in denen Guthabens verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Guthabens in Silben
Gut-ha-bens
- Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
- Guthabens ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für Guthabens
Mit der Bedeutung von Erspartes:
Mit der Bedeutung von Guthaben:
Mit der Bedeutung von ersparte Summe:
Mit der Bedeutung von (im Rahmen eines Geschäfts) befristet zur Verfügung gestellter Geldwert, Betrag; Darlehen:
Mit der Bedeutung von Plural von Aktivum, Aktivum:
Wörter, die sich auf Guthabens reimen
Bens, Ausgrabens, Ausschabens, Buchstabens, Grabens, Handhabens, Labens, Verausgabens, Vorhabens, Abhebens, Ablebens, Abschiebens, Anhebens, Aufhebens, Aushebens, Auslebens, Bebens, Behebens, Bekanntgebens, Belebens, Bestrebens, Chirurgenlebens, Dominanzstrebens, Eingebens, Einschiebens, Enthebens, Ergebens, Erhebens, Erlebens, Gebens, Hebens, Hervorhebens, Hinausschiebens, Hingebens, Klebens, Kundgebens, Lebens, Schiebens, Stilllebens, Strebens, Überlebens, Umgebens, Vergebens, Verklebens, Verschiebens, Verstrebens, Verwebens, vergebens, zeitlebens, Abreibens
Sie suchen nach weiteren Reimen für Guthabens? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.