Grobianen
Bedeutung von Grobianen.
- ungehobelter, rücksichtsloser Mann
dieser Grobian hat mir fast den Arm gebrochen
scherzhafte Bildung aus grob und der lateinischen Namensendung -ian wie in Cassian, Damian
Informationen über Grobianen.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Grobianen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Grobianen in Silben
Gro-bia-nen
- Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
- Grobianen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für Grobianen
Mit der Bedeutung von Barbar:
Barbar, Bestie, Grobian, Rohling, Übeltäter, Ungeheuer, Unmensch
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Barbar:
Mit der Bedeutung von [junger] Mann, der als ungeschliffen, schlecht erzogen angesehen wird; Lümmel:
Mit der Bedeutung von [junger] Mann, der als frech, ungezogen, als Person mit flegelhaftem Benehmen angesehen wird:
Mit der Bedeutung von flegelhafter, oft auch brutaler Mensch, gewalttätiger junger Mann:
Mit der Bedeutung von zügellos, besonders sexuell ausschweifend lebender Mensch:
Mit der Bedeutung von jemand, der berufsmäßig Landwirtschaft betreibt; Landwirt:
Mit der Bedeutung von in Asien und Afrika wild lebendes Rind von plumpem, massigem Körperbau mit großen, ausladenden Hörnern:
Wörter, die sich auf Grobianen reimen
Turbanen, urbanen, Ozeanen, profanen, Organen, Riechorganen, Sinnesorganen, veganen, Afghanen, Baldianen, Lianen, Pavianen, Thymianen, Dekanen, Orkanen, Pelikanen, Schikanen, Vulkanen, Kastellanen, Milanen, Planen, Porzellanen, einplanen, einzuplanen, planen, verplanen, vorausplanen, porzellanen, Brahmanen, Fortsetzungsromanen, Germanen, Kitschromanen, Kleptomanen, Osmanen, Romanen, Schauerromanen, Schundromanen, Talismanen, egomanen, humanen, inhumanen, Bananen, Kumpanen, zerspanen, Membranen, Sopranen, Tranen, Veteranen, Waltranen, filigranen