Gesteinen
Bedeutung von Gesteinen.
- aus Mineralien bestehender, fester Teil der Erdkruste
kristallines Gestein
- Fels
brüchiges Gestein
mittelhochdeutsch gesteine, althochdeutsch gisteini = Edelsteine, Schmuck, Kollektivbildung zu Stein
Informationen über Gesteinen.
- Es ist ein Substantiv.
- Sprachen, in denen Gesteinen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Gesteinen in Silben
Ge-stei-nen
- Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
- Gesteinen ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für Gesteinen
Mit der Bedeutung von Fels:
Mit der Bedeutung von Felsgestein:
Mit der Bedeutung von Ansammlung loser Steine; lockeres Gestein:
Mit der Bedeutung von etwas durch Sedimentation (1) Entstandenes, besonders Gestein:
Anagramme von Gesteinen
Wörter, die sich auf Gesteinen reimen
Hainen, Rainen, Kabinen, Konkubinen, Rubinen, Strahlturbinen, Turbinen, Blondinen, Gardinen, Sardinen, Beinen, Belegscheinen, Branntweinen, Entstörbausteinen, Erscheinen, Gebeinen, Glorienscheinen, Gutscheinen, Heiligenscheinen, Leinen, Meilensteinen, Meinen, Mühlsteinen, Partizipationsscheinen, Pflastersteinen, Portweinen, Proteinen, Reißleinen, Rinnsteinen, Schambeinen, Scheinen, Schienbeinen, Schornsteinen, Schreinen, Schweinen, Specksteinen, Steinen, Steißbeinen, Trauscheinen, Tropfsteinen, Tuffsteinen, Vereinen, Verneinen, Weinen, Zahnstocherbeinen, allgemeinen, anscheinen, ausweinen, beweinen, deinen