Furchen
Bedeutung von Furchen.
- den Boden mit Furchen, furchenähnlichen Linien durchziehen
die Straßen waren gefurcht
- im Gesicht durch seine Mimik Furchen (2a) ziehen
die Stirn furchen
- durch furchenähnliche Linien an der Oberfläche zerteilen
das Schiff furcht die See
- sich furchenähnlich zerteilen
die Wasserfläche furcht sich
- [mit dem Pflug o. Ä. hervorgebrachte] linienmäßige Vertiefung im Boden
[mit dem Pflug] Furchen [in den Boden] graben, ziehen
- tiefe Faltenlinie in der [Gesichts]haut
die Haut bekommt Furchen
die Furchen auf ihrer Stirn glätteten sich
- als Linie verlaufende Vertiefung in einer [bearbeiteten] Oberfläche
die Furchen einer Säule, des Gehirns
Informationen über Furchen.
- Sprachen, in denen Furchen verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Furchen in Silben
Fur-chen
- Es besteht aus 2 Silben und 7 Buchstaben.
- Furchen ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Furchen
Mit der Bedeutung von Falte:
Falte, Furche, Graben, Mulde, Spur, Vertiefung
Mit der Bedeutung von Furche:
Furche, Rille, Vertiefung, Rinne
Mit der Bedeutung von mehrstimmiges Musikstück mit festem Thema und streng gegliedertem Aufbau:
Mit der Bedeutung von längerer, gerader oder gekrümmter (gezeichneter o. ä.) Strich:
Mit der Bedeutung von Stelle, an der etwas gerissen, zerrissen, eingerissen ist:
Mit der Bedeutung von längliche, schmale Öffnung in etwas [die durch Verschieben von Teilen vorübergehend hergestellt werden kann]:
Mit der Bedeutung von längerer Riss in einem festen Material:
Wörter, die mit Furchen Reim
Aachen, Abflachen, Abmachen, Absprachen, Almanachen, Ansprachen, Apachen, Appalachen, Aufmachen, Aussprachen, Bedachen, Bekanntmachen, Bewachen, Büchermachen, Drachen, Einsprachen, Fremdsprachen, Fürsprachen, Fundsachen, Geltendmachen, Glücksachen, Graphensprachen, Großreinemachen, Herzenssachen, Kastendrachen, Kundmachen, Lachen, Leibwachen, Luftmachen, Mitursachen, Mobilmachen, Rachen, Sachen, Selbermachen, Sichtbarmachen, Spezifikationssprachen, Sprachen, Tatsachen, Überdachen, Überwachen, Ursachen, Vereinfachen, Verflachen, Verursachen, Vervielfachen, Wachen, Wallachen, Wiedergutmachen, Wirtssprachen, abbrachen