Etymologien
Bedeutung von Etymologien.
Substantiv, feminin
- Wissenschaft von der Herkunft und Geschichte der Wörter und ihrer Bedeutungen
- Herkunft und Geschichte eines Wortes und seiner Bedeutung
die Etymologie eines Wortes angeben
lateinisch etymologia < griechisch etymología, eigentlich = Untersuchung des wahren (ursprünglichen) Sinnes eines Wortes, zu: étymon (Etymon) und lógos, Logos
Informationen über Etymologien.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein weibliches Wort.
- Sprachen, in denen Etymologien verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Etymologien in Silben
Ety-mo-lo-gi-en
- Es besteht aus 5 Silben und 11 Buchstaben.
- Etymologien ist ein Wort von mehrsilbig, da es vier oder mehr Silben hat
Synonyme für Etymologien
Mit der Bedeutung von Etymologie:
Wörter, die mit Etymologien Reim
Bewältigungsstrategien, Elegien, Kardinalskollegien, Kollegien, Maximierungsstrategien, Privilegien, Strategien, Loggien, Belgien, Analogien, Anthologien, Chronologien, Ethnologien, Ideologien, Methodologien, Ontologien, Pathologien, Radiologien, Tautologien, Technologien, Terminologien, Tetralogien, Trilogien, Typologien, Allergien, Energien, Georgien, Orgien, Synergien
Sie suchen nach weiteren Reimen für Etymologien? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.