Dozentin
Bedeutung von Dozentin.
Substantiv, feminin
weibliche Form zu Dozent
Substantiv, maskulin- Lehrender an einer Hochschule, Fachhochschule, Volkshochschule u. a. Einrichtungen, besonders in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Privatdozent (b)
zu lateinisch docens (Genitiv docentis), 1. Partizip von: docere, dozieren
Informationen über Dozentin.
- Sprachen, in denen Dozentin verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Dozentin in Silben
Do-zen-tin
- Es besteht aus 3 Silben und 8 Buchstaben.
- Dozentin ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für Dozentin
Mit der Bedeutung von Dozent:
Mit der Bedeutung von Person, die jemanden längere Zeit für eine [berufliche, besonders militärische] Tätigkeit ausbildet:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Ausbilder:
Mit der Bedeutung von jemand, der an einer Schule unterrichtet (Berufsbezeichnung):
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Lehrer:
Wörter, die sich auf Dozentin reimen
Aspirantin, AspirantIn, Asylantin, AsylantIn, Bummelantin, BummelantIn, Debütantin, DebütantIn, Demonstrantin, DemonstrantIn, Denunziantin, DenunziantIn, Dilettantin, DilettantIn, Emigrantin, EmigrantIn, Fabrikantin, FabrikantIn, Gigantin, GigantIn, Gratulantin, GratulantIn, Hospitantin, HospitantIn, Immigrantin, ImmigrantIn, Informantin, InformantIn, Intendantin, IntendantIn, Intrigantin, IntrigantIn, Kommandantin, KommandantIn, Komödiantin, KomödiantIn, Konstantin, Laborantin, LaborantIn, Lieferantin, LieferantIn, Mandantin, MandantIn, Migrantin, MigrantIn, Ministrantin, MinistrantIn, Mutantin, MutantIn, Passantin