Dokuments

Bedeutung von Dokuments.

Substantiv, Neutrum
  1. Urkunde, amtliches Schriftstück
    ein geheimes Dokument
    Dokumente veröffentlichen
    der Bericht stützt sich auf Dokumente
  2. Beweisstück, Zeugnis
    der Film ist ein erschütterndes Dokument des Krieges
    etwas als historisches Dokument aufbewahren
  3. Parteidokument
  4. strukturierte, als Einheit erstellte und gespeicherte Menge von Daten; [Text]datei

mittellateinisch documentum = beweisende Urkunde < lateinisch documentum = das zur Belehrung über etwas bzw. zur Erhellung von etwas Dienliche, Beweis, zu: docere, Doktor

Informationen über Dokuments.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Sprachen, in denen Dokuments verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Dokuments in Silben

Do-ku-ments

  • Es besteht aus 3 Silben und 9 Buchstaben.
  • Dokuments ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat

Synonyme für Dokuments

Mit der Bedeutung von Dokument:

Dokument, Manuskript

Mit der Bedeutung von Archivale (bei Archiven):

Beleg, Dokument, Urkunde

Mit der Bedeutung von [Sammlung von] Unterlagen zu einem geschäftlichen oder gerichtlichen Vorgang:

Akte

Mit der Bedeutung von aus Pflanzenfasern [mit Stoff- und Papierresten] durch Verfilzen und Verleimen hergestelltes, zu einer dünnen, glatten Schicht gepresstes Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken oder zu:

Papier

Mit der Bedeutung von Wort, Bezeichnung, Terminus, Wendung:

Ausdruck

Mit der Bedeutung von [amtliches] Dokument, das als Bestätigung, Legitimation für etwas ausgestellt worden ist, Angaben zur Person enthält [und zu etwas berechtigt]:

Ausweis

Mit der Bedeutung von das Dokumentieren (2); Zusammenstellung und Nutzbarmachung von Dokumenten, Belegen und Materialien jeder Art:

Dokumentation

Mit der Bedeutung von das Beschaffen, Vorlegen von Beweismaterial, mit dem eine Behauptung belegt wird; die Richtigkeit, das Vorhandensein von etwas eindeutig bestätigende Feststellung:

Nachweis

Mit der Bedeutung von urkundliche Bescheinigung, Urkunde, die die meist in Noten ausgedrückte Bewertung der Leistungen von Schülern enthält:

Zeugnis

Mit der Bedeutung von [schriftlich fixierte] im Wortlaut festgelegte, inhaltlich zusammenhängende Folge von Aussagen:

Text

Wörter, die mit Dokuments Reim

Cents, Okzidents, Kontingents, Clients, Orients, Äquivalents, Talents, Abonnements, Amüsements, Appartements, Arguments, Arrangements, Arrondissements, Bombardements, Departements, Elements, Engagements, Equipments, Establishments, Etablissements, Experiments, Firmaments, Fragments, Fundaments, Indossaments, Instruments, Investments, Komplements, Kompliments, Konnossements, Leibregiments, Managements, Medikaments, Moments, Monuments, Ornaments, Parlaments, Pergaments, Pigments, Regiments, Reglements, Ressentiments, Rudiments, Sakraments, Sediments, Segments, Sentiments, Sortiments, Statements, Temperaments

Sie suchen nach weiteren Reimen für Dokuments? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.