Diebs

Bedeutung von Diebs.

Substantiv, maskulin
  1. Person, die stiehlt
    ein gemeiner, raffinierter Dieb
    der Dieb war durchs Fenster eingestiegen
    es waren Diebe am Werk
    den Dieb auf frischer Tat ertappen
    haltet den Dieb!
    er hat sich davongestohlen wie ein Dieb(ist heimlich, unbemerkt davongegangen)

Informationen über Diebs.

  • Es ist ein Substantiv.
  • Es ist ein maskulines Wort.
  • Sprachen, in denen Diebs verwendet wird:

    (klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)

Silbentrennung von Diebs in Silben

Diebs

  • Es besteht aus 1 Silben und 5 Buchstaben.
  • Diebs ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat

Synonyme für Diebs

Mit der Bedeutung von Dieb:

Dieb

Mit der Bedeutung von Verbrecher, [Straßen]räuber:

Bandit

Mit der Bedeutung von Person, die einbricht (1a):

Einbrecher

Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Einbrecher:

Einbrecherin

Mit der Bedeutung von jemand, der einen Raub begeht:

Räuber

Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Räuber (1):

Räuberin

Mit der Bedeutung von jemand, der an Kleptomanie leidet:

Kleptomane

Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Kleptomane:

Kleptomanin

Mit der Bedeutung von Person, die in betrügerischer Absicht heimlich andere zu täuschen, zu schädigen sucht:

Ganove

Mit der Bedeutung von Mann, der auf betrügerische Art andere zu übervorteilen versucht; Betrüger, Schwindler, Dieb; Spitzbube:

Gauner

Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Gauner:

Gaunerin

Wörter, die mit Diebs Reim

Strauchdiebs, Tagediebs, Anhiebs, Abriebs, Abtriebs, Antriebs, Auftriebs, Betriebs, Dockbetriebs, Düsentriebs, Fördererantriebs, Herdentriebs, Selbstwählbetriebs, Strahlantriebs, Triebs, Umtriebs, Vertriebs, Vortriebs, Zuschussbetriebs, Siebs

Sie suchen nach weiteren Reimen für Diebs? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.