braun
Bedeutung von braun.
Adjektiv
- von der Farbe feuchter Erde
braunes Haar haben
braun wie Kaffee
sie kam braun gebrannt aus dem Urlaub
sich von der Sonne braun brennen (bräunen) lassen
- sonnengebräunt
sehr braun aus dem Urlaub nach Hause kommen
- nationalsozialistisch
die braune Epoche
eine braune Gesinnung
er war braunwar Nationalsozialist
- braune Farbe
ein dunkles, kräftiges Braun
er bevorzugt [die Farbe] Braun
sie erschien in Braun(in brauner Kleidung)
Informationen über braun.
- Sprachen, in denen braun verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von braun in Silben
braun
- Es besteht aus 1 Silben und 5 Buchstaben.
- braun ist ein Wort von einsilbig, da es einzelne Silbe hat
Synonyme für braun
Mit der Bedeutung von durch Sonneneinwirkung o. Ä. braun geworden:
Mit der Bedeutung von von der Sonne (1b) gebräunt:
Mit der Bedeutung von stark sonnengebräunt:
Mit der Bedeutung von abbrennen (3b):
Mit der Bedeutung von den Nationalsozialismus betreffend, auf ihm beruhend nazistisch:
Mit der Bedeutung von den Neonazismus betreffend, auf ihm beruhend:
Übersetzung von braun
- Englisch: brown
- Portugiesisch: marrom, castanho
- Spanisch: marrón, pardo, dorado, dorada, parda
- Französisch: brun, marron
- Italienisch: marrone, castano
Anagramme von braun
Wörter, die sich auf braun reimen
Braun, dunkelbraun, goldbraun, grünlichbraun, haselnussbraun, kastanienbraun, rotbraun, schwarzbraun, nussbraun, schokoladenbraun
Sie suchen nach weiteren Reimen für braun? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.