Börden
Bedeutung von Börden.
Substantiv, feminin
- fruchtbare Niederung, besonders in der Norddeutschen Tiefebene
Magdeburger Börde
Informationen über Börden.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein weibliches Wort.
- Sprachen, in denen Börden verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Börden in Silben
Bör-den
- Es besteht aus 2 Silben und 6 Buchstaben.
- Börden ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Wörter, die sich auf Börden reimen
Avantgarden, Barden, Bastarden, Billiarden, Bussarden, Garden, Leoparden, Lombarden, Mäusebussarden, Mansarden, Milliarden, Multimilliarden, karden, Beeinflusstwerden, Begierden, Bekanntwerden, Beschwerden, Erden, Herden, Menschwerden, Nilpferden, Pferden, Stabilwerden, Steckenpferden, Tätigwerden, Verfolgtwerden, Wissbegierden, Zierden, erden, freiwerden, loswerden, loszuwerden, werden, Gefährden, gefährden, irden, Akkorden, Borden, Brüderorden, Eremitenorden, Ermorden, Fjorden, Franziskanerorden, Horden, Krawallhorden, Leninorden, Morden, Norden, Orden, Rekorden
Sie suchen nach weiteren Reimen für Börden? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.