Ausdrucke
Bedeutung von Ausdrucke.
Substantiv, maskulin
- das Ausdrucken (1)
der Ausdruck der Fahrkarte ging rasch
- von einem Drucker (2) geliefertes ausgedrucktes Dokument
dem Kunden wird ein Ausdruck mit sämtlichen Buchungsvorgängen zugeschickt
Informationen über Ausdrucke.
- Es ist ein Substantiv.
- Es ist ein maskulines Wort.
- Sprachen, in denen Ausdrucke verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von Ausdrucke in Silben
Aus-drucke
- Es besteht aus 2 Silben und 9 Buchstaben.
- Ausdrucke ist ein Wort von zweisilbig, da es zwei Silben hat
Synonyme für Ausdrucke
Mit der Bedeutung von Einzelstück, einzelnes Individuum (besonders Ding oder Tier) aus einer Menge gleichartiger Stücke, Individuen (Abkürzung für Bücher o. Ä.: Ex., Expl.):
Mit der Bedeutung von Abschrift, Durchschrift oder sonstige originalgetreue Reproduktion, Doppel eines Schriftstücks o. Ä., besonders Fotokopie:
Mit der Bedeutung von das Ausgeben, Verteilen, Austeilen von etwas:
Mit der Bedeutung von Gesamtheit der von einem Unternehmen produzierten Güter:
Wörter, die sich auf Ausdrucke reimen
ducke, abgucke, angucke, gucke, vergucke, hineingucke, zugucke, jucke, hinunterschlucke, schlucke, verschlucke, aufmucke, schmucke, anspucke, ausspucke, bespucke, spucke, Drucke, Kattundrucke, abdrucke, aufdrucke, ausdrucke, bedrucke, beeindrucke, drucke, verdrucke, nachdrucke, überdrucke, umdrucke, weiterdrucke, zudrucke, durchzucke, zucke
Sie suchen nach weiteren Reimen für Ausdrucke? Versuchen Sie unseren Reim-Finder.