AssistentIn
Bedeutung von AssistentIn.
Substantiv, feminin
weibliche Form zu AssistentAssi
Substantiv, maskulin- jemand, der einem anderen assistiert; Mitarbeiter, Gehilfe
- mit bestimmten Lehraufgaben betrauter wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Hochschullehrers Ass.
er ist Assistent bei Professor Müller, am Institut für Phonetik
lateinisch assistens (Genitiv: assistentis), 1. Partizip von: assistere, assistieren
Informationen über AssistentIn.
- Sprachen, in denen AssistentIn verwendet wird:
(klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Aussprache zu hören)
Silbentrennung von AssistentIn in Silben
As-si-stentIn
- Es besteht aus 3 Silben und 11 Buchstaben.
- AssistentIn ist ein Wort von dreisilbig, da es drei Silben hat
Synonyme für AssistentIn
Mit der Bedeutung von Adlatus:
Assistent, Gehilfe, Handlanger, Helfer, Unterstützer
Mit der Bedeutung von Assistent:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Helfer:
Mit der Bedeutung von Person, die einem Betrieb, Unternehmen o. Ä. angehört, dort beschäftigt ist:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Mitarbeiter:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Gehilfe:
Mit der Bedeutung von jemand, der jemandem bei einem Duell oder einer Mensur (2) als Berater und Zeuge persönlich beisteht:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Sekundant:
Mit der Bedeutung von Gerichtsbote, Häscher:
Mit der Bedeutung von weibliche Form zu Handlanger:
Wörter, die mit AssistentIn Reim
Aspirantin, AspirantIn, Asylantin, AsylantIn, Bummelantin, BummelantIn, Debütantin, DebütantIn, Demonstrantin, DemonstrantIn, Denunziantin, DenunziantIn, Dilettantin, DilettantIn, Emigrantin, EmigrantIn, Fabrikantin, FabrikantIn, Gigantin, GigantIn, Gratulantin, GratulantIn, Hospitantin, HospitantIn, Immigrantin, ImmigrantIn, Informantin, InformantIn, Intendantin, IntendantIn, Intrigantin, IntrigantIn, Kommandantin, KommandantIn, Komödiantin, KomödiantIn, Konstantin, Laborantin, LaborantIn, Lieferantin, LieferantIn, Mandantin, MandantIn, Migrantin, MigrantIn, Ministrantin, MinistrantIn, Mutantin, MutantIn, Passantin