Daniel

Vom hebräischen Namen דָּנִיֵּאל (Daniyyel), was "Gott ist mein Richter" bedeutet. Daniel... Lesen Sie mehr »

David

Aus dem hebräischen Namen דָּוִד (Dawid), der wohl vom hebräischen Dwd abgeleitet wurde und... Lesen Sie mehr »

Leon

Abgeleitet vom griechischen λεων (Leon), was „Löwe“ bedeutet. Während der christlichen Zeitrechnung... Lesen Sie mehr »

Robert

Aus dem germanischen Namen Hrodebert, mit der Bedeutung „heller Ruhm“, abgeleitet von den germanischen... Lesen Sie mehr »

Peter

Abgeleitet vom griechischen Πετρος (Petros) mit der Bedeutung „Stein“. Dies ist eine Übersetzung,... Lesen Sie mehr »

Albert

Aus dem germanischen Namen Adalbert, der aus den Elementen adal „edel“ und beraht „hell“ zusammengesetzt... Lesen Sie mehr »

Roman

Nehmen Sie den späten lateinischen Romanus, der "Roman" bedeutete, als Referenz.

Filip

Cognate von Philip

Oskar

Skandinavisch, Deutsch, Polnisch und Slowenisch Form von Oscar

Dominik

Cognate von Dominic

Jan

Form von Johannes. Dieser Name wurde von dem 15. Jh. flämischen Maler Jan Van Eyck und dem 17. Jh.... Lesen Sie mehr »

Martin

Aus dem römischen Namen Martinus, der von Martis, dem Genitiv des Namens des römischen Gottes Mars,... Lesen Sie mehr »

Rafael

Form von Raphael

Simon

Von Σιμων (Simon), der neutestamentlichen griechischen Form des hebräischen Namens שִׁמְעוֹן... Lesen Sie mehr »

Aleksander

Cognate von Alexander

Justin

Vom lateinischen Namen Iustinus, der von Justus abgeleitet wurde. Dieser Name wurde von mehreren frühchristlichen... Lesen Sie mehr »

Štefan

Slowakisch und Slowenisch Form von Stephen

Luka

Form von Lukas

Nikola

Cognate des Nikolaus

Ivan

Neuere Form des altslawischen Namens Іѡаннъ (Ioannu), der vom griechischen Ioannes abgeleitet... Lesen Sie mehr »

Ernest

Abgeleitet vom Germanischen eornost mit der Bedeutung „ernst“. Er wurde durch das deutsche Haus... Lesen Sie mehr »

Jakob

Cognate von Jacob (oder James).

Denis

Von Denys oder Denis, den mittelalterlichen französischen Formen von Dionysios, abgeleitet. Der heilige... Lesen Sie mehr »

Igor

Russische Form von Yngvarr (siehe Ingvar). Die Waräger brachten ihn nach Russland im 10. Jahrhundert.... Lesen Sie mehr »

Milan

Aus dem slawischen Element mil, mit der Bedeutung „gnädig, lieb“, ursprünglich eine Kurzform von... Lesen Sie mehr »