Ethan

„Solide, dauerhaft“ bedeutet auf Hebräisch. Dies ist der Name eines weisen Mannes im Alten Testament.... Lesen Sie mehr »

Edward

Bedeutet „Reiche Garde“, abgeleitet von den altenglischen Elementen Ead „reich, selig“ und Weard... Lesen Sie mehr »

Eoin

Gälische Form von John

Evelyn

Von einem englischen Nachnamen, der von dem Vornamen Aveline abgeleitet wurde. Im 17. Jahrhundert, als... Lesen Sie mehr »

Euan

Pressefotograph Form von Eoghan

Elliot

Der Familienname war die eine Variante von Elliott.

Elijah

Aus dem Hebräischen Namen אֱלִיָּהוּ ('Eliyyahu), was „Mein Gott ist Jahwe“ bedeutet.... Lesen Sie mehr »

Eoghan

Möglicherweise bedeutet „aus der Eibe geboren“ auf Irisch, obwohl es möglicherweise von Eugene... Lesen Sie mehr »

Esme

Variante von Esmé

Esmé

Bedeutet „geschätzt“ oder „geliebt“ im Altfranzösischen. Er wurde erstmals in Schottland aufgezeichnet,... Lesen Sie mehr »

Eden

Bedeutet „Ort des Vergnügens“ auf Hebräisch. Im Alten Testament ist der Garten Eden Eden der Ort,... Lesen Sie mehr »

Elliott

Aus einem englischen Familiennamen, der von einer Verkleinerungsform des mittelalterlichen Namens Elias... Lesen Sie mehr »

Evan

Englische Form von Iefan, einer walisischen Form von John.

Ellis

Von Name der von den Vornamen Elijah abgeleitet wurde.

Ellis

Pressefotograph Form von Elisedd

Eli

Bedeutet „Aufstieg“ auf Hebräisch. Im Alten Testament ist er der Hohepriester Israels und der Lehrer... Lesen Sie mehr »

Eli

Bedeutet "mein Gott" in Hebräisch.

Ewan

Pressefotograph Form von Eoghan

Emmanuel

Aus dem hebräischen Namen עִמָּנוּאֵל ('Immanu'El) bedeutet „Gott ist mit uns“. Dies... Lesen Sie mehr »

Eric

Aus dem altnordischen Namen Eiríkr, abgeleitet von den Elementen ei „immer“ und ríkr „Herrscher“.... Lesen Sie mehr »

Éric

Französische Form von Eric

Èric

Katalanische Form von Eric

Éliás

Ungarische Form von Elijah

Elías

Spanische Form von Elijah

Elias

Cognat von Elias. Dies ist die Form, die im griechischen Neuen Testament verwendet wird.