Daniël

Niederländische Form von Daniel

Hugo

Lateinisierte Form von Hugo. Als Familienname gehörte er dem französischen Schriftsteller Victor Hugo... Lesen Sie mehr »

Maria

Lateinische Form des griechischen Μαρια, vom Hebräischen מִרְיָם (siehe Mary). Maria ist... Lesen Sie mehr »

Paula

Weibliche Form von Paulus (siehe Paul). Dies war der Name eines römischen Heiligen aus dem 4. Jahrhundert,... Lesen Sie mehr »

Sara

Form von Sarah

Carla

Weibliche Form von Carlo, Carlos oder Carl

David

Aus dem hebräischen Namen דָּוִד (Dawid), der wohl vom hebräischen Dwd abgeleitet wurde und... Lesen Sie mehr »

Martina

Weibliche Form von Martinus (siehe Martin). Die Heilige Martina war eine Märtyrerin des 3. Jahrhunderts... Lesen Sie mehr »

Julia

Weibliche Form von Julius. Eine Person mit diesem Namen wird kurz im Neuen Testament erwähnt. Er wurde... Lesen Sie mehr »

Claudia

Feminine Form von Claudius. Sie wird kurz im Neuen Testament erwähnt. Als christlicher Name war sie... Lesen Sie mehr »

Irene

Vom griechischen Ειρηνη (Eirene) abgeleitet, einem Wort mit der Bedeutung „Frieden“. Dies... Lesen Sie mehr »

Marta

Cognate von Martha

Laura

Feminine Form des spätlateinischen Namens Laurus, was „Lorbeer“ bedeutet. Diese Bedeutung war günstig,... Lesen Sie mehr »

Lucas

Lateinische Form von Loukas (siehe Lukas).

Noa

Hebräische Form von Noah (2)

Adriana

Weibliche Form von Adrian

Alex

Kurzform von Alexander, Alexandra und anderen Namen, die mit Alex beginnen.

Emma

Ursprünglich eine Kurzform germanischer Namen, die mit dem Element Ermen begann, mit der Bedeutung... Lesen Sie mehr »

Marina

Weibliche Form von Marinus

Ruben

Skandinavisch, Holländisch und Französisch Form von Reuben

Andrea

Weibliche Form von Andrew. Als englischer Name wurde er seit dem 17. Jahrhundert verwendet, obwohl er... Lesen Sie mehr »

Leo

Abgeleitet vom lateinischen Leo „Löwe“, ein Cognat von Leon. Er war beliebt bei frühen Christen... Lesen Sie mehr »

Angela

Weibliche Form von Angelus (siehe Angel). Als englischer Name kam er im 18. Jahrhundert in Gebrauch.

Victor

Der römische Name bedeutet „Sieger“ in Latein. Er war unter den frühen Christen verbreitet und... Lesen Sie mehr »

Samuel

Vom hebräischen Namen שְׁמוּאֵל (Shemu'El), der entweder "Name Gottes" oder "Gott hat gehört"... Lesen Sie mehr »